Feste IP-Adresse in einen Linksysrouter eintragen

Guten Tag,

Habe einen VPN-Linksysrouter, in den will ich von Versatel zugeteilte feste IP-Adresse eintragen. Leider ist bei Versatel niemand in der Lage Auskunft zu geben! Allein die Frage nach dem Gateway stößt schon auf ratlose Gesichter! Stattdessen bekommt man eine Anleitung in der es wörtlich heißt:
In ihren Router tragen sie ein- IP-Adresse xxx.xxx.xxx.xxx, als Subnetadresse tragen sie ein !!! 255.255.255.255 !!! -
das lehnt der Router als falsch ab.
Da ich bei Gateway nichts eintragen kann, komme ich auch nicht raus. DNS ist eingetragen.
Wo haperts? Muss ich zwingend ein Gateway eintragen?
Vielleicht hat jemand von euch schon mal von Versatel eine feste IP eingerichtet.
Vielen Dank.
GS

Versatel Problem
Hallo,

sicher, das Sie von versatel eine FESTE IP-Adresse zugeteilt bekommen haben? Wenn ja, sollte dies aus der Briefkommunikation hervorgehen. Alternativ bietet sich an zu versuchen, zunächst wie bei dynamischer IP vorzugehen. Falls dieses Verfahren funktioniert, lässt sich die IP sowohl auf dem Router wie auch im Internet auf geeigneten Seiten nachsehen…

Viele Grüße
& viel Erfolg

Chris

Hi Chris,
die feste IP-Adresse ist lt. schriftlicher Bestätigung eingerichtet seit 1.12.09.
Sobald ich die IP eintrage, komme ich nicht mehr raus.
Problem dabei ist, dass ich nicht weiss, was ich im Router las Gateway eintragen soll, darüber informiert Versatel nicht und als Sub sollte ich 255.255.255.255 eintragen, was natürlich nicht geht.
Die Anemeldung mit PPoE funzt z.Z. noch.
Danke, G. Spielberger

Hallo

Die Netzmaske 255.255.255.255 bedeutet das dein Netz dann exakt 1 IP Adresse
umfasst das aber wird kein Router der Welt routen können.

Du benötigst zwingend Gateway und DNS Server neben der IP ausserdem wird die
Maske und zwar die richtige benötigt warscheinlich wirst du ein 2er Subnetz
bekommen haben kleiner gehts kaum dabei ist die Maske normalerweise 30 am
Ende.

Versuch doch mal ganz normal PPP zu machen ohne das du die Adresse selber
einträgst denn viele Provider vergeben auch die Feste IP per PPP weil es bequem
ist.
Sollte das nicht klappen musst du versuchen einen kompetenten Supporter ans
Telefon zu bekommen ohne die richtigen Daten kein Netz sorry ich würde dir
gerne mehr helfen aber das kann in deinem Fall nur Versatel machen.