Festgefahren ?

Von vielen –meist weiblichen- Singles über 50 hört man, dass sie

„kaum noch Fernsehen“
„viel lesen“
„zum kuscheln ihre Katze nehmen“
„früh zu Bett gehen“
„kann mir nur ne Wochenendbeziehung vorstellen“
„eigentlich lieber zu hause bleiben als ausgehen“

ist da wirklich was dran ?

Ich empfinde fernsehen als permanentes Lernen. Sicher merke ich auch bei mir, dass ich nicht mehr so interessiert an dem neuesten Aktiofilm bin oder überhaupt kaum noch an Spielfilmen interessiert bin. Doch ist mein Interesse an Dokumentionen oder Filmen über die Welt oder über die Welt des Wissens stärker geworden.
Ich jedenfalls könnte mir schwer vorstellen darauf verzichten zu müssen.

Lesen: entfliehen die Mädels der Wirklichkeit um sich in eine heile Scheinwelt zu begeben ? Warum liest man triviales was sich irgendein Zeitgenosse ausgedacht hat und lässt aktuelles aussen vor ? Lässt man es aussen vor ?

Kuscheln: bei einigen Unterhaltungen kam rüber, dass, wenn man jemand kennenlernt auch „was rüber kommen muss“ . Oder dass es viele Gründe gegeben hat, warum man denn Beziehungen auflöst.

Ich habe eher den Eindruck dass viele vorschnell eine Beziehung beenden weil sie Angst davor haben, dass sie von der anderen Seite aufgelöst wird oder die schöne Zeit nicht anhält. Was ist der Grund warum man lieber mit der Katze kuschelt als mit einem lieben Partner ? Hat man Angst vor einer neuen Partnerschaft > 50 ?

Früh zu Bett heisst doch eigentlich, dass man nichts wirklich mehr zu tun hat oder ? Es ist doch nicht so, dass man immer müde sein kann. War doch früher auch nicht so und Alter steht allenfalls auf dem Papier.

Wochenendbeziehung heisst doch, dass man nur einmal in der Woche Zärtlichkeit, Nähe und Liebe oder Sex bekommt. Brauchen > 50 jährige Mädels nicht mehr, können die Männer nicht mehr ?

Dass mit dem zu hause bleiben kann ich für mich schon nachvollziehen. Ich habe in Tanzschuppen oder in Kneipen (die nicht nur von Männer belagert werden) immer den Eindruck, dass es um Abschleppen und Anmache geht. Und wenn man jemanden zum Tanzen auffordert scheint vermutet zu werden, dass man eigentlich ja das Tanzen nur als Vorwand hat. Ich will aber nur tanzen, weder ne Beziehung noch Sex allenfalls einen Smalltalk.
Und je mehr ich mir von den Tanztees reinziehe, desto schöner wird es daheim.

Hallo Roger,
möchte vorausschicken, daß ich nach langem Suchen meine Partnerin gefunden habe. Davor habe ich sehr viele teils ganz intensive Bekanntschaften gemacht, alles Frauen um die 50.

Das hier ist nur meine eigene Erfahrungswelt und keine Verallgemeinerung.

Was Du zitierst, sehe ich inzwischen etwas differenzierter:

„kaum noch Fernsehen“

doch, viele finden es schön, wenn man einen gemütlichen Fernsehabend zusammen auf der couch verbringt.

„viel lesen“

ja, allerdings nicht als Alternative zu gemeinsamer Zeitgestaltung

„zum kuscheln ihre Katze nehmen“

wenn kein Mann da ist, schon - aber sie ziehen es mit einem Mann vor. Das Dumme ist, daß nach Erfahrung dieser Frauen die meisten Männer nichts von „Kuscheln“ wissen wollen bzw. Kuscheln nur als Vorstufe zum Sex interessant finden. Und da haben sie nicht ganz Unrecht *grins*. Es gibt nicht viel, was eine Frau seliger macht, als ihr 10.000 Streicheleinheiten zu verpassen, ohne Gegenleistung zu erwarten… und DAS kann eine Katze gewiß nicht.

„früh zu Bett gehen“

ja, wenn sie berufstätig sind - selbst dann passierte es immer wieder, daß es mit Gesprächen oder Freunden zusammen spät wurde.
Früh ins Bett gehen kann aber bei 50+jährigen Frauen auch heißen, daß sie Hormonschwankungen haben, die sich u. a. durch Müdigkeit manifestieren.

„kann mir nur ne Wochenendbeziehung vorstellen“

Frauen inm diesem Alter brauchen mehr Freiraum als jüngere. Mir war es immer wichtig, von Anfang an klarzumachen, daß ich mir keine WE-Beziehung wünsche. Ich habe gelernt, Freiraum zu lassen, indem ich mal ein gemeinsames WE ausfallen ließ - dann hörte ich z. B. am Dienstag: „Kommst du morgen zu mir?“
Eine gewisse Bindungsangst ist da, aber vor allem viele liebgewonnene kleine Freiheiten, die die meisten Frauen erst nach ihren gescheiterten Ehen kennengelernt haben und nicht mehr aufgeben möchten. Ein neuer Mann in ihrem Leben kann Einengung heißen, weil wir Männer oft anhhänglicher sind, als wir selber wissen. Davor haben sie Angst. Wenn sie spüren, daß sie frei laufen können, kommen sie von selbst und binden sich.

So, jetzt mach ich das Nähkästchen wieder zu.

Viele Grüße,
Pipo

„eigentlich lieber zu hause bleiben als ausgehen“

stimmt so auch nicht. Viele waren seit Monaten nicht mehr im Kino oder Kneipen gewesen, und manche freuten sich riesig, als ich sie fragte, ob sie mal Lust haben, tanzen zu gehen.

Hallo Roger,

Von vielen –meist weiblichen- Singles über 50 hört man, dass
sie

als Frau, auf die einiges davon zutrifft, antworte ich mal hier:

„kaum noch Fernsehen“

hab ich noch nie viel gemacht.

„viel lesen“

ja gerne, alles Mögliche auch viel Fremdsprachen (englisch und französisch) um nicht aus der Übung zu kommen.

„zum kuscheln ihre Katze nehmen“

habe ich nie gehabt und will ich auch nicht haben.

„früh zu Bett gehen“

wenn ich müde bin oder men Rücken sehr weh tut, auch gerne nach langen Fahrrad-Tagestouren.

„kann mir nur ne Wochenendbeziehung vorstellen“

lebe in einer festen Beziehung, genieße aber z.B. mal einen Allein-Urlaub oder wenn mein Partner in einem solchen weg ist.

„eigentlich lieber zu hause bleiben als ausgehen“

Nö, eher von der Gelegenheit abhängig. In ein gutes Konzert gehe ich gerne, auch mal alleine oder in anderer Begleitung, z.B. mit meiner Schwester, weil mein Freund eher die Couch-Potato ist.

ist da wirklich was dran ?

Siehe oben.

Lesen: entfliehen die Mädels der Wirklichkeit um sich in eine
heile Scheinwelt zu begeben ? Warum liest man triviales was
sich irgendein Zeitgenosse ausgedacht hat und lässt aktuelles
aussen vor ? Lässt man es aussen vor ?

Also, was „Mädels“ tun, weiß ich nicht, ich halte mich mit meinen 52 Jahren für eine Frau. Und die Zeitung, die ich lese, ist mit Sicherheit nicht weniger aktuell als Dein Fernsehen. Vielleicht einen Tag, oder bei Wochenblättern eine Woche. Die Yellow Press hingegen, die Du vielleicht im Blick hast, ödet mich total an.

Ich habe eher den Eindruck dass viele vorschnell eine
Beziehung beenden weil sie Angst davor haben, dass sie von der
anderen Seite aufgelöst wird oder die schöne Zeit nicht
anhält.

Vielleicht auch, weil man sich in dem Alter nicht mehr so leicht einen NEGO ins Haus holen möchte?

Früh zu Bett heisst doch eigentlich, dass man nichts wirklich
mehr zu tun hat oder ? Es ist doch nicht so, dass man immer
müde sein kann. War doch früher auch nicht so und Alter steht
allenfalls auf dem Papier.

Also nach einem Arbeitstag oder aber auch Tour, siehe auch oben, bin ich weidlich müde.

Wochenendbeziehung heisst doch, dass man nur einmal in der
Woche Zärtlichkeit, Nähe und Liebe oder Sex bekommt. Brauchen
> 50 jährige Mädels nicht mehr, können die Männer nicht
mehr ?

Vielleicht heißt es auch, dass eine Frau Dich gerne versch*****ert, wenn Du sie als „Mädel“ titulierst?

Und je mehr ich mir von den Tanztees reinziehe, desto schöner
wird es daheim.

Hierzu jedoch kann ich gar nichts sagen, weil mein Knie leider die Tanzerei nicht mehr mitmacht.

Gruß, Karin

mehr aufgeben möchten. Ein neuer Mann in ihrem Leben kann
Einengung heißen, weil wir Männer oft anhhänglicher sind, als
wir selber wissen.

genau. Männer lieben tiefer und intensiver :smile:.

Davor haben sie Angst. Wenn sie spüren, daß
sie frei laufen können, kommen sie von selbst und binden sich.

also sollte man als Mann vermitteln, dass man eigentlich keine
echte Beziehung will und schon bekommt man eine ???

Gruss von
Roger

Augen auf :smile:

mehr aufgeben möchten. Ein neuer Mann in ihrem Leben kann
Einengung heißen, weil wir Männer oft anhhänglicher sind, als
wir selber wissen.

genau. Männer lieben tiefer und intensiver :smile:.

Nein. Männer sind bedürftiger, als sie denken.

Davor haben sie Angst. Wenn sie spüren, daß
sie frei laufen können, kommen sie von selbst und binden sich.

also sollte man als Mann vermitteln, dass man eigentlich keine
echte Beziehung will und schon bekommt man eine ???

Wiederum, nein. Eine echte Beziehung bietet Freiraum, nicht Klammern. Eine bedürftige Beziehung nimmt Luft weg, dann läuft irgendwann auch die Frau weg.

Augen auf. Man(n) lügt sich schnell was in die Tasche.

Gruß,
Pipo

2 Like

hi roger, bin erst 40 - aber ich habe ne meinung zu deinem posting*g

Von vielen –meist weiblichen- Singles über 50 hört man, dass
sie

„kaum noch Fernsehen“
„viel lesen“
„zum kuscheln ihre Katze nehmen“
„früh zu Bett gehen“
„kann mir nur ne Wochenendbeziehung vorstellen“
„eigentlich lieber zu hause bleiben als ausgehen“

ist da wirklich was dran ?

Ich empfinde fernsehen als permanentes Lernen. Sicher merke
ich auch bei mir, dass ich nicht mehr so interessiert an dem
neuesten Aktiofilm bin oder überhaupt kaum noch an Spielfilmen
interessiert bin. Doch ist mein Interesse an Dokumentionen
oder Filmen über die Welt oder über die Welt des Wissens
stärker geworden.
Ich jedenfalls könnte mir schwer vorstellen darauf verzichten
zu müssen.

das ist deine sichtweise die etwas für sich und auch etwas dagegen in sich birt - die frauen haben eine andere sichtweise - wo liegt das problem? ist das an sich schon bewertbar?

Lesen: entfliehen die Mädels der Wirklichkeit um sich in eine
heile Scheinwelt zu begeben ? Warum liest man triviales was
sich irgendein Zeitgenosse ausgedacht hat und lässt aktuelles
aussen vor ? Lässt man es aussen vor ?

wieder so eine unterstellung von dir - wer entflieht? TV-schauen
kann auch eine flucht sein - vor langeweile, vor den eigenen gedanken und gefühlen…
und woher willst du wissen was sie lesen und das gelesene für die person trivialer ist als für dich deine sendungen?
und woher glaubst du zu wissen das zu lesen bedeutet, nichts aktuelles aus der gesellschaft, prolitik und anderes mehr zu wissen?
wieso lassen sie was aussen vor? -
wieso lässt du etwas aussen vor? denn indem du dir diese vorstellungen von den frauen machst, schliesst du dich und sie aus - gegenseitig - ohne zu wissen ob da im ansatz etwas dran ist.
ich weiss, du hast diese netten fragezeichen gesetzt*g - aber es zeigt dennoch, dass du eben diese und nicht andere vermutungen hast.

Kuscheln: bei einigen Unterhaltungen kam rüber, dass, wenn man
jemand kennenlernt auch „was rüber kommen muss“ . Oder dass es
viele Gründe gegeben hat, warum man denn Beziehungen auflöst.

Ich habe eher den Eindruck dass viele vorschnell eine
Beziehung beenden weil sie Angst davor haben, dass sie von der
anderen Seite aufgelöst wird oder die schöne Zeit nicht
anhält. Was ist der Grund warum man lieber mit der Katze
kuschelt als mit einem lieben Partner ? Hat man Angst vor
einer neuen Partnerschaft > 50 ?

meiner ansicht nach meinen die frauen damit in etwas unklaren worten:
ich habe keine lust auf sex um des sex willen, will keine dates, die darauf hinauslaufen. ich will wenn ein gegenüber, bei dem etwas rüberkommt (heisst: gefühle von beiden seiten da sind, die chemie stimmt)

nicht mehr und nicht weniger - ich sehe hier keinen ansatz in sachen beziehungsdauer oder was du da alles vermutest - und frage mich auch, wie kommst du darauf, denn soooo undeutlich ists doch auch nicht wenn eine frau sagt: da muss es was rüberkommen.

menschen, frauen wollen um ihrer selbst willen begeht werden und eben nicht wie so oft üblich weil sie über bestimmte körperöffnungen verfügen*g

Früh zu Bett heisst doch eigentlich, dass man nichts wirklich
mehr zu tun hat oder ? Es ist doch nicht so, dass man immer
müde sein kann. War doch früher auch nicht so und Alter steht
allenfalls auf dem Papier.

gegenfrage: heisst spät zu bett gehen, jemand hat viel zu tun?
wohl kaum! menschen haben unterschiedliche rythmen, ende.
ob nun die eine oder andere auf frust und einsamkeit viel früher als sie sonst gehen würde ins bett geht, weiss ich nicht.
aber: viele andere schauen lange fernsehen weil sie allein ungern ins bett gehen*g
siehe - dinge die unterscheidlich erscheinen haben oft die gleiche ursache:wink:

Wochenendbeziehung heisst doch, dass man nur einmal in der
Woche Zärtlichkeit, Nähe und Liebe oder Sex bekommt. Brauchen
> 50 jährige Mädels nicht mehr, können die Männer nicht
mehr ?

ich denke, du warst mal gebunden, irgendwie scheinst du dich ein wenig schwer zu tun in sachen verstehen…*wunder
das bedeutet, sie wollen sich nicht gleich total auf jemanden einlassen und ihm die erste stellung geben. andere wollen erstmal auf keinen fall mehr mit einem mann zusammenleben, viele habe schliesslich viele jahre lang ihren damaligen gatten bedient etc und freuen sich heute an ihrer freiheit und was sonst alles daran hängt.
nähe bekommt man ausserdem nicht nur durch zusammensein in einem raum.
nähe herstellen ist eine sache, die aus meiner sicht letztlich nur wenig mensche beherrschen und es dann genau mit der illusion ersetzen, dass man viel zusammenhängen „muss“ (keine unterstellung an dich übrigens)

Dass mit dem zu hause bleiben kann ich für mich schon
nachvollziehen. Ich habe in Tanzschuppen oder in Kneipen (die
nicht nur von Männer belagert werden) immer den Eindruck, dass
es um Abschleppen und Anmache geht. Und wenn man jemanden zum
Tanzen auffordert scheint vermutet zu werden, dass man
eigentlich ja das Tanzen nur als Vorwand hat. Ich will aber
nur tanzen, weder ne Beziehung noch Sex allenfalls einen
Smalltalk.
Und je mehr ich mir von den Tanztees reinziehe, desto schöner
wird es daheim.

nun, die frauen die gerne lesen gehen vielleicht ja mal zu einer lesung oder anderen veranstaltung, da trifft man entspannt andere ältere
menschen. wie das mit einem tanzkurs ist weiss ich nicht, weiss aber von einem bekannten (42) das es eingeschlagen hat. ein jahr lang ist er dahin, hat viele frauen kennengelernt und wurde so entspannt und schwupp, verliebt, 6 monate später eine gemeinsame wohnung.
ich halte solche dinge für eine gute möglichkeit, da in den kursen nicht 20 jährige mit dir in einen kurs gesteckt werden, sondern altersgruppen.
ausserdem macht es sicher spass und über den „zwang“ des kontaktes kann man unverfänglich menschen begegnen…

das wars:wink:

LG
nina