Huhu,
wie führt man den Festigkeitsnachweis für einen Behälter bzw. für seine Wände und Boden durch?
Der Behälter soll rechteckig und „oben“ offen sein, d.h. also (im einfachsten Fall) aus vier Seitenplatten und einer Bodenplatte bestehen (miteinander verschweißt).
a.) Im Behälter befindet sich eine Flüssigkeit.
b.) Im Behälter befindet sich eine Flüssigkeit und zusätzlich soll der Behälter mit einer Flächenlast von „oben“ belastet werden (z.B. indem auf den Behälter etwas drauf gestellt wird)
Vielleicht kann einer von Ihnen/euch mir bei diesem Problem helfen.
Wäre der Behälter zylindrisch, ließe er sich mit bestimmten Formeln rechnen.
Da er aber rechteckig ist, läuft es wohl auf eine dreiseitig einegespannte Platte hinaus, die einer ungleichmäßigen Flächenbelastung(/Druck) ausgesetzt ist.
Vielen Dank im voraus für jede Hilfe und Hinweise.