Hallo und schönen Sonntag ,
mich würde mal interresieren wozu an meiner Festina Uhr
Modell 16171_4
der außen angebrachte Ring ist der sich drehen läßt .
Wozu ist der nützlich.
Liebe Grüße Doris
Hallo und schönen Sonntag ,
mich würde mal interresieren wozu an meiner Festina Uhr
Modell 16171_4
der außen angebrachte Ring ist der sich drehen läßt .
Wozu ist der nützlich.
Liebe Grüße Doris
Hallo Doris
Wenn du dir den Ring mal anschaust, wirst du feststellen, dass er mit 60 Teilungen versehen ist.
Eine Anwendung ist dann das Kurzzeit Messen mit dem Zentralen Sekundenzeiger.
Dann drehst du die Null des Rings auf die momentane Position des SekZeigers und du kannst dann beim Ereignisende die verstrichene Zeit in Sekunden oder nach mehrfachen Umläufen die Minuten und Sekunden ablesen.
gruß
Rochus
Hallo doris,
es handelt sich bei dem Modell 6171 vermutlich um eine Taucheruhr. Die Drehlünette (so der Fachausdruck) dient zum Einstellen der Tauchzeit: Die Null wird dabei beim Start auf den Minutenzeiger eingestellt, dann lässt sich an der Einteilung des Rings die vergangene Tauchzeit ablesen (wichtig zur Abschätzung des Sauerstoff-Vorrats sowie für die Dekomprimierungsphasen beim Auftauchen). Die Lünette ist dabei nur in eine Richtung entgegen dem Uhrzeigersinn drehbar, denn sollte man diese versehentlich verdrehen, würde im Zweifelsfall immer eine längere Tauchzeit als tatsächlich vergangen angezeigt, man ist also auf der sicheren Seite.
Selbstverständlich kannst Du den Ring auch wie schon beschrieben für’s Sekundenstoppen verwenden.
Gruß
hps