Hallo an alle!
Ich wüsste gerne was ich machen bzw. eingeben muss,wenn ich meine Festplatte Linux doppelt formatieren möchte?
Falls es jemand weiß, bitte antworten!
LG, Malte123456789
Wie jetzt?
Doppelt formatieren?
Warum sollte man das machen?
Wenn du willst, dass alle Daten unwiderruflich von der Platte verschwinden und auch kein Haker mehr an sie ran kommt, muss du die Festplatte mehrmals komplett überschreiben lassen. Programme die das übernehmen gibt es sicherlich, da musst du aber mal selber suchen. Die „normalen“ Partitionierer unter Linux beherrschen sowas meines Wissens nach nicht.
Gruß
Hallo,
Wenn du willst, dass alle Daten unwiderruflich von der Platte
verschwinden und auch kein Haker mehr an sie ran kommt, muss
du die Festplatte mehrmals komplett überschreiben lassen.
einmal reicht – vorausgesetzt man überschreibt tatsächlich alles. Vgl. etwa und die darin zitierte Quelle: „persons commonly quoting that data can be recovered if it has only been overwritten once or twice. […] We demonstrate that the controversy surrounding this topic is unfounded.“
Programme die das übernehmen gibt es sicherlich, da musst du
aber mal selber suchen.
dd
…sollte auf beinahe jedem Linux verfügbar sein.
–
PHvL
Hallo,
und die darin zitierte Quelle: „persons commonly
quoting that data can be recovered if it has only been
overwritten once or twice. […] We demonstrate that the
controversy surrounding this topic is unfounded.“
Die Studie ist sicher von Mossad, CIA, BND und SAVAK finanziert worden. SCNR.
dd
…sollte auf beinahe jedem Linux verfügbar sein.
Für die anderen Leute mit Paranoia sollte „wipe“ gut sein.
HTH,
Sebastian
Die Studie ist sicher von Mossad, CIA, BND und SAVAK
finanziert worden. SCNR.
Von wem sonst. Würde sonst eine Organisation, gar ein zurechnungsfähiges Wesen eine Studie zur Erforschung von Binsenweisheiten finanzieren? Die erstaunlich blödsinnige Behauptung, erst siebenfaches Überschreiben lösche Daten unwiederbringlich, basiert auf einer Studie, die bis ins Detail die gleichen Ergebnisse schon vor gefühlt siebentausend Jahren erbracht hat: http://www.cs.auckland.ac.nz/~pgut001/pubs/secure_de…
Irgendwelche Schwachköpfe (u. a. im BSI, der peinlichsten Organisation für Internetsicherheit deutscher Behörden) haben damals zwar Buchstaben aneinanderreihen, leider aber nicht lesen können. Darwin rückwärts, aus Affen wurden Beamten. Dabei sagte diese Studie nichts anderes aus, als dass einzelne Bits sich mit gewisser Wahrscheinlichkeit wiederherstellen lassen. Zu erstaunlich erheblichen Kosten (eine aktuelle Festplatte unter einem MFM komplett auszulesen dürfte rund 100 Milliarden Euro kosten) und mit erstaunlich schlechten Ergebnissen (gelogen; bei eine hypothetischen Erkennungsrate für ein Bit von 90 % lässt sich ein Byte mit 43 % sicher lesen. Topp Ey!).
SCNR