Festnetz WLAN Headset

Hallo,
ich habe einen DSL-Anschluß mit WLAN und Flatrate (Telefon und Internet) von Alice (WLAN-Gerät ist kein Router, sondern ein Modem habe ich mir sagen lassen) und eine kleine Eumex von der Telekom. Daran angeschlossen sind zwei Basisstationen mit je 3 schnurlosen CT1 Telefonen, ein schnurgebundenes Telefon und ein Fax (alles analog). Da die Schnurlis nacheinander ihren Geist aufgeben, steht eine Neuanschaffung an.

Wegen der gepulsten Strahlung der DECT-Geräte würde ich ungern ein solches anschaffen, aber trotzdem mobil sein. Kann ich mit der WLAN Funktionalität einfach nur einen kabellosen Kopfhörer irgendwo (?) anschließen und telefonieren? Oder bin ich da im SCI-FI-Bereich? Ist die Lösung Skype?, aber dann bin ich VoiP und nicht mehr im klassischen Festnetz, oder?

Viele Fragen … bin für jede Antwort mit der ein technischer Laie etwas anfangen kann dankbar!

Tini

Hi Tini!

Über den (Un)Sinn solcher Aktionen wurde hier im Brett schon oft genug diskutiert und ich will es diesmal recht kurz halten:
Was versprichst Du Dir davon wenn Du dein DECT-Gerät gegen ein WLAN-Gerät austauschst? Ist ungefähr so sinnvoll wie die hochgelobten Hybridfahrzeuge von Toyota, die durch ihre Eigenschaft als SUV und dazu noch mit 2 Antriebstechniken (= 2 motoren) gleich doch nochmal so viel verbrauchen wie ein normales Auto. Da beisst sich der Hund in den Schwanz. Du veränderst vielleicht ein klein wenig das Frequenzband das Dich bestrahlt, aber an der Bestrahlung änderst Du nicht wirklich was.

Wenn Du tatsächlich die Strahlung bei Dir zu Hause minimieren möchtest, dann musst Du
A) auf WLAN verzichten und nur kabelgebunden ins Netz gehen
B) Dein Handy zu Hause abschalten (eine Ansage bei der Mailbox „Bin zu hause zu erreichen“ wäre sicher sinnvoll und praktikabel
C) Auf jegliche schnurlose Kommunikation zu Hause verzichten.

Alternativ zu C gibt es mitlerweile DECT-geräte deren Strahlungsbelastung auf ein kleineres Mass reduztiert wurde. Mir sind 2 Konzepte bekannt. Bei dem einen erhöht sich die Sendeleistung (keine Ahnung ob von Gerät oder Station oder beidem) je nach Entfernung von Gerät zur Station und bei dem anderen wird die Sendeleistung von gerät und Station auf ein mindestmass (was auch immer das ist) reduziert wenn das Gerät auf der Station liegt. Beide Verfahren funktionieren meines Wissens nur wenn nur ein gerät an der Station betrieben wird.
Hab nen Link wo Dir zumindest mal ein gerät anschauen kannst:
http://www.ivsgmbh.de/

Jetzt bin ich ja mal gespannt was Du letztlich machst…

Gruß Marco

Hi Marco,
habe leider keine passende Antwort zu meiner Frage im Archiv gefunden, sonst hätte ich nicht gefragt.

Im übrigen geht es nicht darum DECT gegen WLAN auszutauschen. WLAN habe ich bereits, meine Schnurlis entsprechen aber noch dem alten CT1 Standard und sind eben keine DECT’s (gehen aber leider eins nach dem anderen kaputt).
Und da Strahlung nicht gleich Strahlung ist, geht es mir explizit um die gepulste, hochfrequente Strahlung der DECT-Telefone. Außerdem - der Kern der Frage ist ja - kann ich irgendwie ein schnurloses Headset anschließen, damit ich keinen Telefonhörer mir mir rumtragen muss, um z.B. bei bügeln telefonieren zu können.

Ich guck mal auf Deinem Link - vielleicht finde ich ja da was.

Danke
Tini

P.S.: Handy ist natürlich aus zu Hause …

Hallo,

kann ich
irgendwie ein schnurloses Headset anschließen, damit ich
keinen Telefonhörer mir mir rumtragen muss, um z.B. bei bügeln
telefonieren zu können.

Was fuer Telefone hast du denn? Bei meinem ist ein Anschluss fuer ein Headset dran. Ist aber auch ein DECT Telefon, bei CT1+ kenn ich keine Geraete die dieses haben. Ausserdem wird CT1+ im Moment eh nur genutzt um Altbestaende ueberteuert unter dem Vorwand der Gesundheit loszuwerden. Meiner Meinung nach zumindest.

Ciao! Bjoern

Hallo Björn,
das sind Schnurlis der British Telekom, die Marke gibt es in D’land nicht. Die haben definitiv keine Buchse für einen Kopfhörer - aber wie gesagt, die geben eh den Geist auf und ich brauch etwas neues.

Verstehe ich das richtig, Du kannst an die DECT Basis-Station ein Headset anschließen? Geht das dann schnurlos oder mit Kabel?

Ich hatte ja gehofft, ich könnte irgendwas direkt an das WLAN Modem anschließen :wink:

Danke
Tini