Ich möchte einfach nur einen Festnetzanschluss haben, ohne einen Internetanschluss. Bei welchem Anbieter ist das möglich und gibt es auch verschiedene Tarife?
Gruss, Anrede, Hoeflichkeit? Fehlanzeige!
Ich möchte einfach nur einen Festnetzanschluss haben, ohne
einen Internetanschluss. Bei welchem Anbieter ist das möglich
und gibt es auch verschiedene Tarife?
Es ist bei vielen Anbietern moeglich. Da ich nicht weiss, wo du den Anschluss benoetigst empfehl ich mal die Deutsche Telekom: www.dtag.de
Ciao! Bjoern
Gruss, Anrede, Hoeflichkeit? Fehlanzeige!
^^
Ich möchte einfach nur einen Festnetzanschluss haben, ohne
einen Internetanschluss. Bei welchem Anbieter ist das möglich
und gibt es auch verschiedene Tarife?Es ist bei vielen Anbietern moeglich. Da ich nicht weiss, wo
du den Anschluss benoetigst empfehl ich mal die Deutsche
Telekom: www.dtag.de
Leider bischen spartanische Info, empfehlenswert ist KabelD, aber nur in Verbindung mit TV und I, ansonsten Telekom, am besten mit AnalogTelefon mit Wählscheibe
Ich möchte einfach nur einen Festnetzanschluss haben, ohne
einen Internetanschluss. Bei welchem Anbieter ist das möglich
und gibt es auch verschiedene Tarife?
Hallo,
das ist eine Frage, die man so nicht pauschal beantworten kann:
Grundsätzlich gilt aber, dass es kaum noch möglich ist einen Anschluss ohne Internet zu bekommen. Was nicht weiter schlimm ist, du musst das Internet ja nicht nutzen.
Ohne Internet kommt eigentlich nur die Telekom in Frage.
Zum Telefonanschluss, muss aber das eigene Telefonierverhalten bekannt sein um etwas optimales zu finden, hier einige Faustregeln für die verschiedenen Anbieter:
o2 - Genion:
Ideal für den Wenigtelefonierer. Kostenpunkt einmal 20,- Euro, monatlich keine Grundgebür. Es werden die Gespräche abgerechnet ab 3 Cent die Minute (je nach Netz). Erreichbar unter Festnetz oder Mobilnummer. Ausserdem kann das Telefon auch als Handy mit ausser Haus genommen werden.
Nachteil, ein Handy muss vorhanden sein, ggf. kann die Verbindungsqualität schwankend sein, je nach Versorgung im jeweiligen Gebiet.
Alice:
Wenigtelefonierer: Günstiger Grundpreis, günstige Handykopplung im Bedarfsfall, geeignet für wenigtelefonierer im Raum Hamburg, da dort die meiste Verbreitung ist und gespräche unter Alice-Kunden kostenfrei sind. Weiterer Vorteil kurze Kündigungszeit (1 Monat), besonder geeeignet für kurzfristige Wohnverhältnisse usw. (ab 20,- Euro/Monat, keine Anschlussgebühr).
Nachteil: VoIP häufig schlechte Gesprächsqualität, aber mit Tendenzen zur Besserung.
Allice all-Inklusiv:
kann ich zunächst nicht empfehlen, da Arcor bei gleichem Preis wohl die bessere Wahl ist.
Arcor:
Durchschnittstelefonierer: Günstiger Komplettpreis (29,- Monat, keine Anschlußgebühr). Flatrate in’s deutsche Festnetz. Vertragslaufzeit 24 Monate. Erweiterbar für Internet. Internetflatrate ist im Preis enthalten. Qualitativ wohl ein besserer Service als bei Alice.
T-Com Anschluß T-Net.
Einfacher Anschluss für Wenigtelefonierer, für 15,- Euro/Monat schon zu erhalten. Gute Qualität, professioneller Service und ausser o2 auch am schnellsten zu erhalten (inbesondere nach einem Umzug interessant). Call By Call möglich. Keine Kündigungsfristen.
T-Com Anschluß Call&Surf comfort:
Anschluss mit integriertem Internet, welches aber nicht benutzt werden muss. Kosten 39,- Euro/Monat. Geeignet für Vieltelefonierer, da eine Gesprächsflatrate in’s deutsche Festnetz enthalten ist. Gute Qualit, Call By Call möglich, guter Service, 24 Monate Vertragslaufzeit. Fast alle Rufnummern sind erreichbar (das ist übrigens bei Arcor/Alice/o2 nicht immer der Fall!)
Kabel:
12 Monate Vertragslaufzeit, Technisch aber nicht sonderlich ausgereift, nicht geeignet für ISDN bzw. entsprechender TK-Anlagen. Es werden an der Box nur zwei Analoganschlüsse bereitgestellt. Kosten 24,- Euro.
Vor Kabelanschluss sollte aber genau geprüft werden, ob es technisch für einen in Frage kommt. Bei Neubauten (eigenes Haus) ist es eine denkbare Alternative, in vorhandene Strukturen schwer/schlecht einfügbar, bei Mietwohnungen meist garnicht möglich, da die Kabelanschlüsse im Keller meist kpl. ausgewechselt werden müssen, was meist die Hausverwaltung verweigert.
Ich hoffe, es hilft ein Wenig bei der Auswahl, die hier nur schemenhaft dargestellt wurde, da eine genauere Beratung nur im persönlichen Dialog erörtert werden kann.
Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://schiffmann.com