Festnetztelefon

Guten Tag,ich habe folgendes Problem : ich habe meinem Vater ein neues Teelefon (Philips SE 745) geschenkt,habe es vorher bei mir zu Hause(habe Kabel BW-Anschluß)ausprobiert,hat funktioniert,wollte es hier anschließen(Telekom-anschluß),funktioniert nicht,kommt kein Frei,bzw.Rufzeichen,habe auch das Telefon auf die Werkseinstellung zurück gesetzt,geht auch nicht.Das alte Telefon geht nach wie vor,wenn es angestöpselt wird.Vielleicht kann mir irgendjemand weiterhelfen,woran es liegen könnte. Das wäre sehr nett.
Vielen Dank
Katja

Da kann ich leider nicht viel weiterhelfen. So wie es sich anhört, wurde das Telefon mit dem beigefügten Original-Kabel an den T-Com-Anschluß (direkt in die TAE-Dose, also die Dose in der Wand) angeschlossen.
Da kann ich leider aus der Ferne nicht helfen. Tut mir leid :frowning: Einzige Idee wäre evtl. das Kabel vom „alten“ Telefon ins neue zu „stöpseln“. Mit etwas Glück klappt das.
LG

Grüß Gott Katja,

ich kann mir bei deinem Fall nur vorstellen, dass das
Telefonkabel nicht zusammenpassst. In Deutschland gibt es zwei Versionen von Telefonkabeln. D.h. man muss das mitgelieferte Kabel nehmen. Viele Leute nehmen das Telefonkabel vom vorherigen Telefon und schliessen das neue Telefon damit an. Dies geht nicht immer gut.

Gruß
Jürgen Rörsch

Hallo !
Danke für die schnelle Antwort.
Habe das mitgelieferte Kabel genommen,geht nicht.
Da bleibt mir wahrscheinlich nur noch der Weg zum Media Markt,wo ich`s gekauft habe…
Viele Grüße , Katja

Hallo !
Danke für die schnelle Antwort.
Da bleibt mir wahrscheinlich nur noch de Weg zum Media Markt,wo ich´s gekauft habe…
Viele Grüße , Katja

Das kann nur an der Anschlusstechnik liegen. Hast Du die Möglichkeit das Telefon von deinem Vater bei Dir anzuschließen, wirst du merken dass das auch nicht funktioniert (das wäre der Beweis). Versuche mal an der Anschlussdose die Adern so lange umzuklemmen bis das funktioniert (die Erstbelegung behalten falls es nicht geht). Brauchst keine Angst zu haben, kaputtmachen kann man nichts. Schreib mal wenn es funktioniert.
Gruß Norbert
aus Bad Zwischenahn

Hallo Katja,

für jeden, den es interessiert habe ich hier mal einen Link hinzugefügt, wie das Telefon aussschaut. Sieht wirklich gut aus. :smile:

http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_philip…

Zu Deiner Frage. Dazu habe ich ein paar Gegenfragen:

(1.) Woran hast Du das Telefon bei Dir zu Hause gesteckt? Bitte die genaue Gerätebezeichnung nennen, wo die Anschlussdose angeschaltet ist.

(2.) Woran hast Du das Telefon bei Deinem Vater zu Hause gesteckt?

(3.) Wie sieht der Stecker am Telefon aus, den Du reingesteckt hast!? Der Grund der Frage ist, dass es Stecker gibt, die sich RJ-11 nennen und auf die man einen TAE-Stecker stecken kann.

.

RJ-11/-12

http://de.wikipedia.org/wiki/RJ-11

TAE-Stecker

http://de.wikipedia.org/wiki/Telekommunikations-Ansc…

Grüße Tom

Hallo, ich vermute mal, dass es an der Steckerbelegung liegt. Dazu folgende Fragen: Welche Art von Anschlußdosen (TAE oder RJ-Stecker) sind an der Wand vorhanden? Dazu gibt es unterschiedliche (Euroopäische/Japanische oder Amerikanische Normen) Belegungen. Schau doch mal hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Telekommunikations-Ansc…

http://de.wikipedia.org/wiki/RJ-Steckverbindung

Grüße
Thomas

eine Idee evtl. noch: hat der Vater ISDN-Anschluß? Dann muss das Telefon natürlich unbedingt in den NTBA (und nicht in die Dose an der Wand)… nur so eine Idee, manchmal sind es die einfachsten Denkfehler :smile:

Hallo Katja,
kabel bw anschlüsse verwenden beide arten von telefon, analog sowie digital. da kann man jedes telefon anschliessen. bei der telekom geht das nicht. da musst du leider anrufen und fragen welchen anschluss dein vater hat.wenn das telefon neueren datums ist, wovon ich mal ausgehe, hat dein vater wohl noch einen analogen anschluss, bzw. umgekehrt.

gruß Marko

Hallo Katja,
man müsste wissen, ob das neue Telefon ein analoges oder ISDN-Telefon ist. Wenn beim Vater z.B. ein analoges Modem installiert ist, muss auch ein analoges Telefon angeschlossen werden. Hat er ISDN, dann muss ein ISDN-taugliches Telefon angeschlossen werden, es sei denn die ISDN-Anlage hat einen Analogen Eingang, dann muss es damit verbunden werden.
Leider sind die Problemerörterungen bezüglich des vorhandenen Modems nicht vorhanden.

Alles gute für 2010

josef-rudolf