Festnetztelefonie der fritzbox über Inet

Hallo, ich habe eine fritzbox 7170 (DSL mit klassischem ISDN Anschluss). Nun habe ich gehört, dass man den ISDN Anschluss zuhause mit dem handy azswärts über das INet nutzen kann. Also mein Ziel ist es, mich mit meinem Android-handy (4.0.4) an einem kostenlosen hotspot o.ä. mit meiner fritzbox zu verbinden und dann mittels Fritzapp Fon über meinen Festnetzanschluss kostenlos zu telefonieren. Da ich absoluter Rookie bin, bräuchte ich Hilfe beim einrichten, sofern möglich. Dies soll mit
-VPN
-DynDNS
-VPNcilla
möglich sein. DynDNS ist in miener Box bereits eingerichtet. Aber wie das mit dem Konfigirieren des VPN in der box + dem VPNcilla über Android + dem Fritzapp fon gehen soll, sprengt mein Können. Bitte um Anleitung.

Über die VPN Variante zu gehen ist eine Möglichkeit. Du kannst es aber auch versuchen über eine Softphone Software mit deinem Smartphone direkt zu telefonieren. Die meisten Anbieter „verbieten“ es laut AGB aber gesperrt ist es meines Wissens nach nur bei den wenigsten. Eine einfach zu konfigurierende Software habe ich selbst noch nicht gefunden da ich wenig mit Apps ect zu tun habe. Mein Nokia E66(schon etwas in die Jahre gekommen) hat werksseitig eine Voip Software drauf welche sich relativ leicht konfigurieren lies. Darüber habe ich schon viele Telefonate geführt von meinem Anschluss aus und auch von fremden. Zu beachten ist aber bei beiden Varianten das du im falle einer Notrufabgabe über eine Voip Nr. immer an deinem Zuhause Anschluss gesehen wirst bzw. wo die Nr „gemeldet“ bist.

Hallo,

klar, das kann man so versuchen, aber ich stelle mal eine Gegenfrage, um eine vielleicht viel einfacherer Lösung vorzuschlagen. Hast du in deinem Handy-Tarif vielleicht eine Festnetz-Flat, also um kostenlos mit deinem Handy ins deutsche Festnetz telefonieren zu können?

Um DynDNS einzurichten, klicken Sie in der Oberfläche der Fritz!Box auf >Internet >Freigaben, dann auf den Reiter „DynDNS“. Melden Sie sich bei einem kostenlosen Anbieter (z.B. dyndns.org) an und tragen die Daten in die Fritz!Box ein.

Anleitungen und Hinweise zur Einrichtung der Fritz!App Fon finden Sie hier:
http://www.avm.de/de/Service/FRITZ_Tools/fritz_app_f…

Nähere Informationen zur App kann ich Ihnen leider nicht geben, da ich kein Telefon mit Android besitze und es daher nicht testen kann. Ich würde Ihnen aber empfehlen, sich mit der App erstmal über das heimische WLAN zu verbinden und die Funktionen zu testen. Wenn das funktioniert, richten Sie DynDNS ein und teilen dann der App die DynDNS Daten mit, um sich unterwegs per Internet mit der heimischen Box zu verbinden.

Moinsen,

na da hast Du Dir ja richtig was vorgenommen.

Informationen zum Einrichten von VPN und DYNDNS findest Du hier:

http://www.avm.de/de/News/artikel/newsletter/tipp_fa…

VPN:

http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/14761…

In den FAQs findest Du alle Anleitungen in detailierter Form.

Am Android kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da hab ich keine Erfahrung mit.

Grüße

Boris