Festnetzvertrag beim Umzug

Hallo zusammen,

was geschieht eigentlich, wenn man in eine Gegend (z. B. auf dem Land) zieht, in der der bisherige Festnetzanbieter (z. B. Arcor) keine ISDN/DSL Leitungen hat? Kann man dann vorzeitig aus dem Vertrag aussteigen? Oder welche Möglichkeite hat man noch?

Gruß
(Woly)

Tach,

das ist meines Wissens anbieterabhängig, die Frage wurde ja schon mehrmals gestellt, aber ich versuch sie nochmal zu beantworten.

Wie genau das Arcor handhabt, weiß ich nicht, es wurde aber bereits gepostet, dass es nicht schlecht für dich aussieht und Arcor den Vertrag evt. vorzeitig aufhebt. Leider ist sowas heutzutage meist abhängig von dem Bearbeiter.

Bei der Telekom war es bis vor kurzem nicht möglich, also nur Vertragsstrafe oder Abgabe des Vertrages (z.B. Nachmieter). Das hat sich mittlerweile geändert und ich kann den Vertrag komplett kündigen, oder nur Telefon Anschluss nutzen, wenn kein DSL geht (oder nicht umziehen :wink:

Vielleicht steht dazu auch was in deinen AGBs. Stell am besten mal ne schriftliche Anfrage, denn ich hab die Erfahrung gemacht, dass in den Arcor Läden nur Leute sitzen, die entweder nichts wissen oder nichts entscheiden dürfen oder wollen.

mfg Topper87

Hi Topper87,

danke für Deine Antwort. Ich würde dann zu gegebener Zeit mal bei Arcor anfragen, wie die das handhaben.

Gruß
(Woly)

Du kannst weder bei ARCOR noch bei einem anderen Anbieter aus dem Vertrag. Du kannst höchstens eine Option auf „Sateliten-DSL“ buchen, so das bei ARDOR möglich ist.
Aber nicht ARCOR hat die Leitung sondern die Telekom und wenn „auf dem Land“ kein Port frei ist musst du eben warten.

Bernd Stephanny

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]