Moin,
schade, trotzdem Danke für deine Antwort! Ich weiß ja was du meinst mit deinem Einwand bezgl. der Sicherheitsprobleme. Und letztendlich stimme ich dir natürlich auch zu, dass auf diesem Gebiet Updates wichtig und notwenig sind. Nur bleibt es halt bei Windows 10 nicht dabei.
Ich bezweifle ja auch gar nicht, dass deine Rechner sauber administriert sind. Aber du kannst mir nicht einfach meine Erfahrung absprechen. Und meine Erfahrung ist definitiv, dass sich Windows dauernd mit sich selbst beschäftigt.
Ich schalte den Rechner ein bzw melde mich an oder wechsele den Benutzer und oft sieht das so aus: update, bitte warten, wir haben schöne Neuerungen für dich, blahblah, neue Hintergundbilder geladen, „das sind tolle Bilder, nicht wahr?“. Ich schalte den Rechner aus (oder will mal eben wieder zu LINUX zurück wechseln), blahblah, bitte nicht ausschalten, warten. Dazu die ungefragten upGRades, irgendwas hat sich wieder geändert, Dauergeratter.
Der Rechner ist für mich ein Werkzeug, teilweise Messgerät. Das gehört eingerichtet und fertig. Es soll genauso bleiben wie es war. Einschalten -> läuft. Ob zwischen der letzten Benutzung 1h oder 1Jahr vergangen sind ist mir egal. Und seit Windows10 funktioniert das genau so leider definitiv nicht. Zumindest seit den letzten Versionen, die erste fand ich noch ganz OK.
Ich habe also ein Programm für Benutzer eingerichtet und plötzlich macht das komische Sachen. Kann man dann selbst überlegen, ob das wieder mit irgendeinem WindowsUpgrade zu tun hat (das muss man erst mal als Ursache in Betracht ziehen lernen) oder ob der Fehler woanders liegen könnte (liegt er offensichtlich nicht). Zum kotzen.
Mein Auto ist auch sicher obwohl es genauso ab und an zum Sicherheitsupdate muss. Ich kann dann entscheiden, wann das gemacht wird ob noch vor dem Urlaub, besser nachher oder im Zweifel sogar währenddessen. Aber ich kann mir sicher sein: wenn ich es wieder bekomme funktioniert es genauso gut wie vorher. Weder hat es eine andere Farbe noch eine andere Ausstattung noch dauert das tagelang noch bekommen die Idioten erst mal ein nicht funktionierendes Update und die „besseren“ Kunden erst eines, sobald dieser Feldversuch geklappt hat.
Und andere Produkte sollten auch genau so funktioneren wenn der Kunde das wünscht. Tut Win10 nicht.
Dein Vorwurf, nur weil man seinen Rechner selbst steuern will:
Und haben dann Sicherheitsprobleme. Genau wie du.
ist doch irgendwie quatsch.
VG!
J~