Hallo.
Der Austausch einer Festplatte ist eine Sache von fünf Minuten.
Sofern es keine „Solid State Disk“ (SSD) ist, kostet eine Festplatte auch nicht viel (ca. 50,- € für 500GB).
Was das für ein Kabel ist, weiß ich nicht. Gut möglich, daß zum Austausch der halbe Laptop auseinandergenommen werden muß oder es fest mit einer Komponente verbunden ist, die dann auch ersetzt werden muß.
Trotzdem würde ich insgesamt nicht mehr als eine Stunde Arbeitszeit ansetzen, wenn der Reparateur weiß, was er zu tun hat.
Daß eine Festplatte „durchschmort“ ist schon ungewöhnlich.
Aber wie auch immer:
So ein Laptop wird innen heiß. Damit die Hitze abtransportiert werden kann, ist ein Lüfter drin.
Damit die Luft raus kann, gibt’s Schlitze an der Unterseite und an der Seitenwand.
Wenn man das Ding bequem auf der Couch oder im Bett benutzt, werden diese Schlitze schon mal abgedeckt, die heiße Luft kann nicht mehr raus, und wenn der Laptop keine Temperaturüberwachung hat, kann’s schon passieren, daß da was kaputt geht. Auch schon nach einem Jahr 
Die Möglichkeit, daß Staub die Luftkanäle zusetzt, ist prinzipiell auch gegeben, aber dafür muß die Umgebung schon ausgesprochen staubig sein. Mein Lenovo funktioniert jedenfalls auch nach fünf Jahren im Wohnzimmer und mit Hund noch tadellos.
Gruß
Kannitverstan