Festplatte defekten Ibooks löschen

Guten Tag,

schon vor geraumer Zeit hat mein altes Ibook seinen Geist aufgegeben. Anfangs gab es Störungen im Bildschirm – horizontale Streifen, dann hängte er sich auf. Nachdem sich diese Störungen häuften, habe ich so schnell wie möglich alle Daten gesichert.
Irgendwann ging der Bildschirm gar nicht mehr an, aber irgendwie war der Computer auch nicht aus. Beim Anschluss über Firewire an meinen alten G4 war dann auch nichts mehr zu erreichen.

Bei Gravis sagte man mir, der Rechner sei zu alt, so dass Apple keine Ersatzteile mehr zur Verfügung stelle, daher lohne es sich auch nicht, den Fehler herauszufinden.

Nun dachte ich, ihn als defekt zu verkaufen, jedoch nicht, ohne dass meine Daten auf der Festplatte komplett und unwiderruflich gelöscht sind.

Gibt es eine andere Möglichkeit, als die Festplatte herauszunehmen?
Allerdings bin ich überhaupt nicht technisch versiert.

Viele Dank für eine Antwort
Gruß Hariki

Hallo

ich bin kein Apple-User - aber vielleicht bekommen wir es trotzdem hin.
Also - du hast einen Ibook der kein Monitorbild mehr hat. Du kannst alsio gar nicht sehen, was du bei eingeschaltetem IBook auf dem Monitor hast. Richtig ???

Lässt dein iBook einen ext. Monitor zu ???
Anstöpseln - Neustart - Bild ???

Wenn ja - dann Datensicherung über USB-Stick oder Rohling je nach ausstattung und Größe deiner Festplatte

Wenn nein - dann bleibt nur der Ausbau der Festplatte
Da gibt es im PC-Bereich wiederum Adapter mit denen man ausgebaute Laufwerke über Firewire oder USB am Fremd-PC (Apple) anschließen kann.
Dann kann man Datensichern und/oder die Festplatte formatieren.

Achtung
Die Versionen die Windows und Apple zur Verfügung stellen können von Freaks wieder rückgangig gemacht werden. Also bei Verkauf an einen PC-Freak sollte es dann eine richtige Software sein, dass die Platte formatiert und zwar alle Speicherstellen mehrmals mit Nullen oder Einsen unwiederbringlich überschreibt.

Dann ist aber auch dein Betriebssystem gelöscht

Du kannst mirja mal mehr Daten über deinen Apple zukommen lassen.

Unter Wikipedia gibt es einen Eintrag vom Ibook
Da gab es Klagen und Rücknahmen und Reperatur-Tausch wegen genau deines Problems - vielleicht ist da noch was zu wollen.

mfg

Alfred Romeis
Alfred-Romeis at t-online.de

Hallo,

erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort!

Leider geht es nicht, den Rechner mit einem externen Monitor zum Laufen zu bringen. Er verharrte lange in einem Zombi-Zustand, nicht richtig an- und nicht richtig auszubekommen bzw. war das schwer zu erkennen.

Als er anfing, kaputt zu gehen, habe ich ihn noch mit dem Firewire-Kabel über meinen Desktop- G4 sozusagen als externe Festplatte booten können. Damit habe ich dann auch 95% der Daten gesichert.

Das heißt, ich werde die Festplatte am besten ausbauen (oder ausbauen lassen).

Zur Zeit befindet sich der Rechner noch bei Bekannten, d.h. ich kann noch nicht sofort mit dem Ausbau beginnen und habe die Daten nicht unmittelbar parat. (Werde ich nachholen.)

Interessant finde ich aber die Möglichkeit, die Festplatte mit einem Adapter anzuschließen.

Sind die Anschlüsse der Festplatten (PC / Ibook)vielleicht kompatibel?

Welches Programm ist den zum vollständigen Löschen der Daten gut geeignet?

Vielen Dank noch mal,

Hariki


Hallo

Der P-ATA Anschluß ist der IDE oder E-IDE beim PC
da gibt es Adapter auf USB
Die Stromversorgung der Platte ist 4 Polig, die im Adapter auch

Programm zum löschen

Markus empfiehlt

  1. Hast Du die back-ups korrekt gemacht? Dateien sind in der Regel kein Problem, Programme legen aber ihre Files an mehreren Orten ab. Am besten werden daher Programme/Systeme mit CCC (Carbon Copy Cloner - versiontracker.com) geklont.

  2. Festplatten formatiert man am besten mit dem Festplatten-Dienstprogramm, entweder von einer ext. Harddisk (oder von anderem Mac in Target Modus) oder von der Installation-CD/DVD. Die Formatierung für OS X ist HFS+ (Mac OS extended journaled).

  3. OS X ist mit der Installations-CD/DVD kein Problem. Wenn es aber nicht die neuste Version ist, hol vorher noch ein COMBO-Update der letzten Version von der Apple HP. Damit kannst Du dann alle Updates in einem Aufwisch machen und brauchst Dich nicht durch X Updates durchzuwürgen.

Viel Erfolg
Markus

Viel Erfolg

Alfred Romeis

Re^4: Festplatte defekten Ibooks löschen von Alfred Romeis

Hallo,

  1. Hast Du die back-ups korrekt gemacht? Dateien sind in der
    Regel kein Problem, Programme legen aber ihre Files an
    mehreren Orten ab. Am besten werden daher Programme/Systeme
    mit CCC (Carbon Copy Cloner - versiontracker.com) geklont.

Vermutlich habe ich sie nicht ganz richtig gemacht. Die Dateien habe ich alle. Für die Programme und Systemdateien hat es nicht mehr gereicht. Die habe ich manuell und nicht vollständig rübergezogen.
Mails habe ich gerettet.
Klonen ist eine bessere Idee, bin ich nicht drauf gekommen.

Vielen herzlichen Dank sowohl an Markus und Alfred Romeis.

Werde nicht sofort dazu kommen, die Tipps umzusetzen, gebe aber ein Feedback, wenn es soweit ist.

Viele Grüße
Hariki

PS. Wg. Sammelklage. Ich erinnere mich daran, dass ich noch in der Garantiezeit ein ähnliches Problem hatte, weshalb ich auch so alarmisiert war. Daten waren nicht mehr zu retten u. zum Glück das Wichtigste vorher gesichert.