Festplatte einbauen?

Hallo!
Ich habe in meinen alten G4 (AGP, ehemals 400 MHz, jetzt 1 Ghz) eine 40 GB Platte
eingebaut.
Ich bekomme aber nur 30 GB angezeigt (mit Info oder Laufwerke-Dienstprogramm).
Kann das Board nur bis 30er Platten, oder könnte es auch sein, dass ich mit älterem
Norton Disk-Doktor die Partitionstabelle zerschossen habe?

Danke vorab

Gruß Josch

Hi,
was haben wir denn für ein Betriebssystem?
Und zu Norton sage ich nur, ab in den Müll!

Gruß
Magnus

Die Größe wird sowohl unter 9 wie auch X falsch angezeigt
(hat damit also nichts zu tun, „Wir“ haben also 2 Betriebssysteme).

Kann Norton die Partitionstabelle vermurkst haben?
Gibts ein Limit für die Größe der Festplatte bei dem „alten“ Rechner?

Gruß
Josch

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hallo Josch,

Gibts ein Limit für die Größe der Festplatte bei dem „alten“
Rechner?

Lösung habe ich leider keine, aber: Mein G3 b&w ist älter als dein G4, und bei mir liegt das Limit für Platten am eingebauten IDE-Port bei 120 GB. 40 GB sollten bei dir also kein Problem sein.

Gruß,

Christian

Nachtrag
Es gibt übrigens eine empfehlenswerte Seite, wo du Erfahrungsberichte über die Kompatibilität von verschiedenen Laufwerken zu verschiedenen Apple-Systemen nachlesen kannst:

http://forums.xlr8yourmac.com/drivedb/search.drivedb…

Vielleicht hilft’s…

Christian

O.K. jetzt wo WIR wissen was für ein OS läuft sind wir ja schon mal ein Stück weiter :wink:
Ich würde dir empfehlen die Festplatte mit dem OSX eigenen Festplattendienstprogramm zu formatieren. Norton und OSX sind wie Teufel und Weihwasser! Es kann also gut sein, dass dir der Doktor da ein übles Spielchen gespielt hat. Formatiere die Platte mit MAC OS extended, dann müsste der Speicher auch wieder korrekt erkannt werden.

Gruß
Magnus