Hallo, ich muß meine externe Festplatte in NTFS formatieren, um ein Systemabbild speichern zu können. Die Platte hat 500 GB, 320 GB sind
frei.Was muß ich jetzt bei der Einstellung zur Größe der Formatierung
eingeben ? So, daß das Systemabbild auch draufpasst. Kann jemand helfen ?
Danke und Gruß boltzmann
Formatiere doch die Externe komplett, dann ist der Restplatz später auch nutzbar.
Hallo Germany 2, da sind ca. 200 GB Daten drauf. Was tun, damit die nicht gelöscht werden ? Gruß boltzmann
Hallo,
du kannst mit Hilfe des Befehlzeilenkommandos convert die gesamte Festplatte in das NTFS-Format umwandeln, ohne dass die bisher gespeicherten Daten verloren gehen. Allerdings hat dieses Verfahren den Nachteil, dass deine Festplatte von manchen Geräten, wie z.B. Playern oder Fernsehgeräten nicht mehr lesbar ist. Du kannst auch einen freien Teil der Festplatte als zweite Partition im NTFS-Format verwenden, die meisten Geräte können dann zumindest die erste Partition noch lesen.
Die Größe für das Abbild sollte in etwa dem Laufwerk c: entsprechen; dann bist du auf der sicheren Seite; das Abbild wird etwas weniger Platz einnehmen, da die Daten in der Regel verdichtet werden. Mit Hilfe eines Partitionsmanager kannst du später aber immer noch ohne Datenverlust den Platz deinen Bedürfnissen anpassen. Dabei sollten beide Partitionen noch Luft zum Leben haben.
Erläuterungen zu convert unter
http://support.microsoft.com/kb/307881/de
Es gibt auch Datensicherungsprogramme, die eine NTFS-Formatierung nicht verlangen. In deutscher Sprache fällt mir hierzu die Freeware Paragon Backup & Recovery 2012 free ein.
http://www.paragon-software.com/de/home/br-free/
LG Culles
Hallo, Culles, ja danke für die Info, ich werde wohl das Paragon mal testen. Gruß boltzmann
Auf den Rechner kopieren wäre ne Maßnahme.