Hallo,
mein Freund hat sich einen neuen Rechner ohne Betriebssystem angeschafft. Jetzt möchte er gerne seine alte Festplatte (mit Win 2000 und allen installierten Programmen) möglichst dort einbauen und ggf. die entsprechenden Treiber für Grafikkarte etc. nachinstallieren, um Zeit zu sparen. Die erste Frage: Geht das überhaupt?
Zweite Frage: Es ist natürlich eine Festplatte im neuen Rechner eingebaut, die auch drinbleiben soll. Wie weise ich der Platte mit dem Betriebssystem eine Vorrangstellung zu, bzw. gibt es wie bei z.B. CDrom-Laufwerken auch sowas wie die Master-Slave-Jumper?
Drittens: Die alte Platte wurde über ein IDE-Datenkabel angeschlossen. Auf dem neuen Motherboard befinden sich zwei SATA-Anschlüsse (an einem hängt die fabrikneue Festplatte), ein Anschluß der mit IDE gekennzeichnet ist (da hängt der DVD-Brenner dran) und ein Anschluß der aussieht wie ein IDE und wo FDD draufsteht. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, die alte Platte an dieses Motherboard anzuschließen, und wenn ja wo?
Vielen Dank für die Antwort schon im Voraus!