Festplatte leer - wo sind meine Daten hin?

Hi,

eine meiner älteren Festplatten (LaCie, FireWire, Design F.A. Porsche) läßt sich an ihrem ebenso alten (2007) iMac normal mounten, zeigt jedoch keinerlei Inhalte an. Auch sind 100 GB (von 250) Volumen verschwunden. Das Festplattendienstprogramm findet keinen Fehler, d. h., laut diesem ist die Platte i. O.

Was könnte da nicht stimmen, bzw. wo sind die Daten hin?

Gruß T

Hi,

mal an einem anderen Gerät versucht oder vergleichen, ob die Formatierung Mac OS-kompatibel ist?

Hi,

die Formatierung ist OS-kompatibel, denn ich hab die Platte jahrelang am erwähnten iMac betrieben. An einem anderen Gerät kann ich sie nicht ausprobieren, da der alte Mac mein letztes Gerät mit FireWire-Anschluß ist.

Aber egal: Habe die Platte neu formatiert (die 100 GB fehlen immer noch) und benutze sie jetzt für weniger wichtige Dinge.

Gruß T

Eine physische Platte wird in ein oder mehrere logische Partitionen aufgeteilt, die auf dem Rechner alle als eigenständige Laufwerke auftauchen. Jede Partition hat eine vorgegebene Größe, und formatiert wird immer nur eine Partition.

Ich vermute, da war zumindest mal eine 100GB große Partition, die jetzt irgendwie verschwunden ist, sowie eine weitere mit 150GB, die vorher und jetzt „da“ ist. Das Formatieren derselben ändert an der mit den 100GB nichts.

Da dir das anscheinend egal ist, solltest du erst alle Paritionen auf der physischen Platte löschen, dann eine neue mit maximaler Größe erstellen, und diese formatieren. Dann hast du die vollen 250GB zur Verfügung.

Was da insgesamt passiert ist, lässt sich kaum sagen, ggf. sind die Daten der 100GB-Partition bisher noch vorhanden.

Nicht " virtuellen Speicher" vergessen! :alien:

Die Platte wurde nie partitioniert, sondern immer als Ganzes verwendet. Da ich der Erstbesitzer bin, kann das vorher auch niemand gemacht haben.

Gruß T