Hallo Wolfgang,
hast recht mit Software allgemein, wollte ich ja auch, hab mich scheinbar verklickt … vielleicht schiebt mich die MOD?
Ansonsten erstmal Danke für die mir scheint gute Variante, werd ich testen! Vielen Dank erstmal!
Viele Grüsse
Werner
Hallo Werner!
Mit Win95 brauchst Du keine speziellen Tools. Nachfolgend kurz
die Vorgangsweise erklärt:
-
Festplatte die gesichert werden soll abhängen!
-
Mittels einer Bootdiskette starten.
-
Auf der Sicherungsfestplatte (also die, auf welche die
Daten geclont werden sollen) eine Partition mit „FDISK“
erstellen und aktivieren.
-
Sicherungsfestplatte mit „FORMAT
/S“ formatieren. (mit /S wird das
System übertragen)
-
Jetzt wieder die 1. Festplatte einhängen (sicherheitshalber
erst hier, damit Du nicht unabsichtlich die „Daten-Festplatte“
formatierst!).
Mittels "XCOPY
/Parameter"
z.b. XCOPY c: d: /A /E /V /H /K
(Parameter werden mit „XCOPY /?“ angezeigt und erklären sich
von selbst) kopieren.
Danach kannst Du die erfolgreiche Kopie testen, indem Du die
- Festplatte wieder kurz abhängst und neu startest. Das
System sollte problemlos von der 2. Festplatte starten.
Cu
Wolfgang
PS: Deine Frage wäre in „Software-Allgemein“ wahrscheinlich
besser aufgehoben.
Hi,
folgendes Problem:
Rechner mit Win95 mit spezieller Hardwarekarte (Phönix
Interbus)
Würde gern von den jetzt noch laufenden Rechner die Festplatte
so klonen, das ich für den Fall das die Festplatte stirbt,
einen Ersatz habe.
Hab jemand erfahrung mit was für Tool das am besten geht.
Also irgendwie clonen. Muß aber schon zuverlässig gehen.
Gruss
Werner