Ist es möglich eine Festplatte, die durch einen Induktionsherd gelöscht wurde wieder ans laufen zu bekommen?
Wenn ja, wie muss man dann vorgehen?
maxste
hallo,
das kommt auf den schaden an, im zweifel gibt man sowas am besten zu einer Profi firma
hth
Hallo,
endlich mal eine interessante Frage.
Habe ich es richtig verstanden, das die Festplatte auf einem aktiviertem Kochfeld lag? Cool.
Versuche es mal mit:
http://www.heise.de/download/gparted.html
oder mit hardwareorientierten Werkzeugen wie z.B.:
http://www.heise.de/download/seatools-1119601.html
Grüße
fribbe
Hallo,
ja das kommt davon wenn man schnell ein Rezept aus dem Internet lesen will und auf der Arbeitsfläche 20-30 cm zu dem Kochfeld sein Laptop abstellt. Wußte sofort was los ist als der Computer garnichts mehr tat. Leider zu spät!
Jedenfalls vielen Dank für die Links, werde alles ausprobieren!
s.m.
Hallo maxste,
nein, ich lache nicht.
Versuche es einfach mit den Kinks, wenn du weitere Fragen hast …
Einfach muß es nicht sein.
Viel Erfolg
fribbe
Nachtrag
Hallo,
Unfallursache: Kann eigentlich nicht sein. Habe ein Netbook 10 Minuten neben der „Schnellkochplatte“ eines Induktionsherdes rechnen lassen. Hat ihn in keiner Art und Weise interessiert.
Es wird sich wohl eher um ein zufälliges Aufeinandertreffen verschiedener Faktoren gehandelt haben. Sprich: Dasselbe wäre vielleicht auch aufgetreten, wenn wir denn Vollmond gehabt hätten.
Grüße
fribbe
Hallo Fribbe,
cooles Experiment! Ja, das gibt mir nun zu denken; Wühle mich gerade durch das Handbuch, da ich nicht auf das Internet zugreifen kann, um Downloads zu veranstalten. Werde wohl morgen das Ding zur Reklamation bringen. Danke für die hilfreichen Hinweise!
Gruß
s.m.
Hallo,
das Notebook hat er bei der Frage „vergessen“…
Das muss kein Schaden an der Festplatte sein, da kann genau so gut ein Bauteil erwähnt und beschädigt worden sein. Man kann damit nicht nur Töpfe schnell richtig heiss machen
hth
Ja, war nicht ausführlich genug. Also das Notebook lag nicht auf dem Kochfeld sondern auf der Arbeitsfläche 20-30 cm daneben. Also keine geschmorten Teile oder Teile, die Kontakt zur Glasfläche hatten.
Werde das Notebook zum fachmann bringen.
Danke für die Antwort.
Gruß
maxste
Hallo,
damit hast du natürlich recht. In 20cm lag die Temperatur aber nur bei bummeligen 30 Grad.
Sollte kein Problem darstellen.
Vielleicht doch nur: Festplatte defekt, keiner weiß warum. Also die klassischen Szenarien zur Rettung. Mit ohne Herd.
Grüße
fribbe