Hallo Stefan !
Damit kann man sogar Linux entfernen.
Findest du das nicht etwas übertrieben ?
Eigendlich reicht es den MBR mit ner Windows CD durch einfache Installation gelöscht zu kriegen.
Und die reinen Linuxpartitionen lassen sich ganz normal formatieren.
Mir ist kein Fall bekannt, das Grub oder Lilo solche Massnahmen erforderlich machten.
Solche schweinische Funktionen die solche Massnahmen erfordern, werden durch Produzenten von Windows Software i.d. Regel gemacht.
Das sind Gängelmassnahmen um z.B zu gewährleisten, das Testversionen nicht ein zweites mal auf die schnelle installiert werden können.Die hartgesottenen können damit nicht abgeschreckt werden, aber die breite Masse hat dann darunter zu leiden.
Adobe ist da jetzt ganz fett dabei.Durch die Übernahme vereinzelter Firmen die das schon in ihrer Software integriert hatten, konnten sie ab CS 2 auch die Leute damit gängeln.Welche weitere Produkte das beinhalten ergibt dir eine Suche mittels googel:wink:
Das ärgerliche ist nur dabei, das diese Hinterfotzigkeiten den wenigsten Usern bekannt gemacht wurden.
Somit den einer z.B die HD in Ebay als neuwertig verkaufte, und der Käufer rein zufällig sowas auch als Testversion probieren wollte, dann dieser garantiert blöde aus der Wäsche geschaut hat.
Wer kommt schon auf die Idee, das da im geheimen solche kleinen Schweinereien noch vorhanden sind 
FG I.