Festplatte nullen

Hi,

nachdem trotz kompletter Neuninstallation immer noch Restdaten auf Festplatten erhalten bleiben, so wenigstens bei meinen Rechnern, wollte ich mal fragen, was für (kostenlose) Software es gibt, um den Content einer Festplatte tatsächlich auf Null zu bringen. Mir sagte mal wer, es gäbe eine kostenlose Software, die würde tatsächlich alle Daten mit „0“ überschreiben. Wer weiß was? Danke,

Romana

Killdisk
http://killdisk.com

Ich hab mir das ISO-Image auf eine CD gebrannt. Damit kann man dann die Master-Platte am primären IDE-Port löschen. Vollständig. Damit kann man sogar Linux entfernen.

Gruß

Stefan

Hallo Stefan !

Damit kann man sogar Linux entfernen.

Findest du das nicht etwas übertrieben ?

Eigendlich reicht es den MBR mit ner Windows CD durch einfache Installation gelöscht zu kriegen.

Und die reinen Linuxpartitionen lassen sich ganz normal formatieren.

Mir ist kein Fall bekannt, das Grub oder Lilo solche Massnahmen erforderlich machten.

Solche schweinische Funktionen die solche Massnahmen erfordern, werden durch Produzenten von Windows Software i.d. Regel gemacht.

Das sind Gängelmassnahmen um z.B zu gewährleisten, das Testversionen nicht ein zweites mal auf die schnelle installiert werden können.Die hartgesottenen können damit nicht abgeschreckt werden, aber die breite Masse hat dann darunter zu leiden.

Adobe ist da jetzt ganz fett dabei.Durch die Übernahme vereinzelter Firmen die das schon in ihrer Software integriert hatten, konnten sie ab CS 2 auch die Leute damit gängeln.Welche weitere Produkte das beinhalten ergibt dir eine Suche mittels googel:wink:

Das ärgerliche ist nur dabei, das diese Hinterfotzigkeiten den wenigsten Usern bekannt gemacht wurden.
Somit den einer z.B die HD in Ebay als neuwertig verkaufte, und der Käufer rein zufällig sowas auch als Testversion probieren wollte, dann dieser garantiert blöde aus der Wäsche geschaut hat.

Wer kommt schon auf die Idee, das da im geheimen solche kleinen Schweinereien noch vorhanden sind :wink:

FG I.

Hi Stefan,

und kann man das auch mit weiteren Festplatten im Rechner so handhaben? Danke.

Ciao,
Romana

Umkonfigurieren oder Geld ausgeben

und kann man das auch mit weiteren Festplatten im Rechner so
handhaben? Danke.

Die kostenlose Version kann das nur mit der ersten Festplatte, wie ich beschrieben habe. Wenn jemand daran mehr Bedarf hat, also z.b. ständig gebrauchte Rechner vertickt, dann soll er auch Geld ausgeben.

Gruß

Stefan

und kann man das auch mit weiteren Festplatten im Rechner so
handhaben? Danke.

Die kostenlose Version kann das nur mit der ersten Festplatte,
wie ich beschrieben habe. Wenn jemand daran mehr Bedarf hat,
also z.b. ständig gebrauchte Rechner vertickt, dann soll er
auch Geld ausgeben.

Hi Stefan,

gibt es da nicht auch noch andere Möglichkeiten, z.B. dass ein Rechner mehrere Festplatten eingebaut hat? :frowning:((

Ciao,
Romana

Gruß

Stefan

Hi Romana,

gibt es da nicht auch noch andere Möglichkeiten, z.B. dass ein
Rechner mehrere Festplatten eingebaut hat? :frowning:((

die „erste“ Festplatte, von der Stefan spricht, ist unter Windows die mit dem Betriebssystem. Wenn Du nun auf jeder Platte ein BS installierst und dann per Bootmanager auswählst, von welcher Du starten willst, dann könnte es gehen. Wäre halt reichlich aufwendig.

Gruß Ralf

Hallo,

wenn man nicht, wie Stafan Dewald, eine Open Source Allergie hat, dann kann man das mit DBAN (auf Linux/busybox-Basis) komplett mit allen Festplatten und vollkommen kostenlos machen. Damit kann man sogar alle Windows-Partitionen und Platten löschen :smile:

http://dban.sourceforge.net/

Einfach auf eine CD brennen und von dortselbst booten.

Gruß

Fritze

Hallo,

da meine Antwort weiter oben gelandet ist …

gibt es da nicht auch noch andere Möglichkeiten, z.B. dass ein
Rechner mehrere Festplatten eingebaut hat? :frowning:((

Einfach nicht so eine Müllsoftware nutzen, sondern was vernünftiges nehmen. Das bedeutet i.d.R. Open Source :smile:

http://dban.sourceforge.net/

Gruß

Fritze

1 Like

Hallo Romana

Wer weiß was? Danke,

Ich empfehle da meist die Ultimate Boot CD. Gibts auf http://www.ultimatebootcd.com zum kostenlosen Download.

Diese CD enthält eine Vielzahl von Tools aller Art, darunter Diagnose-Tools (IBM Drive Fitness…) und auch einige Tools, mit denen Du Festplatten ‚wipen‘ kannst. Darunter ist auch DBAN.

IMHO eine sinnvolle CD, die in keinem ‚Admin-Köfferchen‘ fehlen sollte.

CU
Peter

Eraser
Hi,

Eraser --> klein, freeware, gut :wink:)

Z.B. unter http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12994923.html

Gruß
mΔx