Festplatte Passwortschutz

Hallo,

hatte gerade eben erst bei einem Beitrag hier drunter meine Fragen geschrieben doch fiel mir im nachhinein ein, dass es dort um Verschlüsselung geht. Ich jedoch will nur ein Passwort auf meiner ext. Festplatte haben.

Habe gegoogelt und habe immer wieder nur TrueCrypt & Co gefunden, doch es muss doch auch irgendetwas simepels geben, mit dem man ein Passwort auf seine ext. Festplatte (oder zumindest einen Ordner darauf) setzen kann und gut ist?

DANKE und angenehmes Osterwochenende Euch allen,

Alex

Hallo,
kurze Antwort: nein.
TrueCrypt ist tatsächlich die simpelste (und mit sicherste) Alternative. Es hat auch eine to-go Funktion, das heißt, du kannst auch ext. HDs damit verschlüsseln und diese dann an Computern nutzen, die kein TrueCrypt haben.

MfG

Ok, nichts zu machen.

Danke

Moin, Alex,

Ich jedoch will nur ein Passwort
auf meiner ext. Festplatte haben.

das wäre nicht sehr sinnvoll. Was sollte dieser „Schutz“ denn bewirken? Eine Datei lässt sich öffnen, ob ein Kennwort darauf liegt oder nicht. Wenn sie nicht verschlüsselt ist, liest jeder fröhlich mit.

Nimm zum Üben eine Exceldatei und schau sie Dir mit einem Hex-Editor wie Notepad++ an, da findest Du zwar viel Zeug, mit dem Du nichts anfängst - eben das Excel-Typische - aber auch Deine Daten im Klartext. Die Datei kopierst Du nun und vergibst dafür ein Excel-Kennwort - und hast Du nicht gesehen, ist das Ding verschlüsselt. Überzeuge Dich!

Gruß Ralf

Ok, hast mich überzeugt! :wink:

Hallo,

Ich jedoch will nur ein Passwort
auf meiner ext. Festplatte haben.

das wäre nicht sehr sinnvoll.

es gäbe theoretisch eine halbwegs wirksame Maßnahme: durch ein Kennwort gemäß ATA-Security-Feature-Set würde die Platte selbst jeglichen Zugriff verweigern. Dies müsste allerdings von dem Gehäuse/Controller unterstützt werden. Dies bietet natürlich auch nicht den gleichen Schutz wie eine starke Verschlüsselung, denn ein Umgehen ist möglich (Datenrettungsunternehmen etwa können es i. d. R.).


PHvL