Festplatte rattert ca. 15 Minuten lang

Hallo,
ich habe vor einigen Jahren einen PC von Aldi erworben mit MS Vista. Gleich zu Anfang fiel auf, dass die Festplatte, wann immer sie aktiv ist, widerlich laut arbeitet. Die Medion Hotline hat nicht weitergeholfen.
Jetzt kommt das zusätzliche und eigentliche Problem. Schaltet man den PC ein, dann sorgt Vista dafür dass die Festplatte nach kurzer Zeit ununterbrochen rattert. Bei einer „normalen“ Festplatte würde man das überhören, aber bei dem Ding ist das unerträglich. Ich habe zwischenzeitlich immer wieder im Internet recherchiert, was dafür verantwortlich sein könnte, aber alle Tips wie Indexierung ausschalten, fetch und superfetch abschalten, alle Dienste abgeschaltet soweit zulässig, und, und, und, haben nicht geholfen. Wenn ich jetzt die Platte austausche wird die Sache zwar erträglich, ich würde aber lieber die Ursache für die ständige Aktivität beseitigen. Deshalb die Frage an Euch: Hat jemand noch eine Idee um die eigenmächtige Aktivität der Festplatte zu unterbinden. Kann man vielleicht irgendwie gezielt herausfinden welcher Dienst oder Programm da gerade aktiv ist? Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Mischek

Hallo,

unterbinden. Kann man vielleicht irgendwie gezielt
herausfinden welcher Dienst oder Programm da gerade aktiv ist?

sicher:

http://www.heise.de/software/download/process_monito…

Gruß

S.J.

Hi mischek

Nun, heutige Festplatten sind in normalbetrieb heute keine keine mehr „widerlich laut“. Wenn dies „wiederlich laut“ sind, und dazu das System noch langsam ist, liegt der Verdacht bei einem Hardwarefehler der Festplatte. Es köntne sein, dass dies bald komplett ausfallen könnte. Eine komplette Datensicherung anlegen, wäre sicher so oder so ein guter Schritt.

Prüfe doch mal mit diesem Tool, wie die Hardware-Gesundheit der Festplatte ist:

http://www.heise.de/software/download/crystaldiskinf…

DiskInfo.exe dabei „als Administratoren ausführen“.

Gruss
Sam99

Hallo Steve Jobs,
Danke für den Link. Ich sehe jetzt zwar wer da auf der Platte rumrödelt. Es ist in den meisten Fällen explorer.exe und svchost.exe. Machen ständig files auf und zu bzw bearbeiten die registry.Wie ich diese „eigenmächtigen“ Aktionen abstellen kann ist noch offen.
Gruß
Mischek

Hallo,

Danke für den Link. Ich sehe jetzt zwar wer da auf der Platte
rumrödelt. Es ist in den meisten Fällen explorer.exe und
svchost.exe. Machen ständig files auf und zu bzw bearbeiten
die registry.Wie ich diese „eigenmächtigen“ Aktionen abstellen
kann ist noch offen.

und welche Files werden von den Programmen geöffnet?

Gruß

S.J.

Hi, was da alles bearbeitet wird ist viel zu umfangreich um es händig zu übermitteln. Habe vom Prozess Monitor eine hardcopy gemacht. Lässt sich leider weder hier noch in die Email kopieren. Dateien anhängen ist scheinbar auch nicht vorgesehen. Vielleicht kann ich auch mit „wer weiss was“ nicht umgehen. Sorry.
Danke bis dahin.
Mischek