Hallo!
Ich habe in meinem Rechner 2 Festplatten verbaut, unter XP war auch alles super, doch seit ich Windows 7 nutze schaltet sich die 2. Festplatte, auf der eben nicht das Betriebssystem installiert ist immer ab, wenn kein Zugriff erfolgt. Ich denke mal, das ist so gewollt, um Energie zu sparen, aber es nervt nunmal ungemein, immer wenn ich auf die 2. Festplatte zugreifen möchte muss ich erstmal geschätzte 5 Sek. warten, bis die Ordner erscheinen, wärend dessen hört man, wie die Platte anläuft. 5 Sek. klingen nicht viel, aber dann haken Programme, Videos und Musik, das nervt einfach. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Autoabschalten zu deaktivieren? Wie gesagt, unter XP liefen beide Platten durchgehend, keine Wartezeiten…
Vielen Dank schonmal!