Festplatte schaltet sich immer ab

Hallo!

Ich habe in meinem Rechner 2 Festplatten verbaut, unter XP war auch alles super, doch seit ich Windows 7 nutze schaltet sich die 2. Festplatte, auf der eben nicht das Betriebssystem installiert ist immer ab, wenn kein Zugriff erfolgt. Ich denke mal, das ist so gewollt, um Energie zu sparen, aber es nervt nunmal ungemein, immer wenn ich auf die 2. Festplatte zugreifen möchte muss ich erstmal geschätzte 5 Sek. warten, bis die Ordner erscheinen, wärend dessen hört man, wie die Platte anläuft. 5 Sek. klingen nicht viel, aber dann haken Programme, Videos und Musik, das nervt einfach. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Autoabschalten zu deaktivieren? Wie gesagt, unter XP liefen beide Platten durchgehend, keine Wartezeiten…

Vielen Dank schonmal!

die 2. Festplatte, auf der eben nicht das Betriebssystem
installiert ist immer ab, wenn kein Zugriff erfolgt. Ich denke
mal, das ist so gewollt, um Energie zu sparen, aber es nervt

Und warum änderst du das dann nicht bei den Energie Optionen ?
Zu faul ? , weil das steht da aber so was von auf deutsch .

Systemsteuerung -> Energieoptionen -> Einstellungen ändern
Festplatte schläft NIE .

P.S. 5 secunden ? glaub ich dir nicht , nichtmal bei 5000er umdrehungen festplatten. Und energiesparen ist immer gut . Scheinst ja deine PLatte eh kaum zu nutzen .

Danke für die schnelle Antowort.

Und warum änderst du das dann nicht bei den Energie Optionen ?
Zu faul ? , weil das steht da aber so was von auf deutsch .

Hätte ich gewusst, dass es dort geht hätte ich nicht gefragt…

P.S. 5 secunden ? glaub ich dir nicht

Die Platte hat 7200 Umdrehungen/Min und hat Windows sie einmal abgeschaltet dauert es 5 Sek., bis ich auf sie zugreifen kann. Also mit 5 Sek. meinte ich nicht die eigentliche Reaktionszeit, sondern solange braucht sie um anzulaufen und das nervt, denn ich nutze sie schon oft, die Abschaltzeit stand auf 20min und das war definitiv zu kurz.

Nochmals Danke, „Festplatte schläft NIE“ hab ich nicht finden können, konnte nur Minuten einstellen, 120 sollten reichen…