Hallo,
bei meinem Win7/64-PC passierte es vor einer Neuinstallation immer wieder, dass plötzlich eine Festplatte nicht mehr ansprechbar war. Und nun passiert es wieder. Wie mein jüngster erzählte, ist es wohl so, dass sie nach dem ‚Ruhezustand‘ nicht wieder hochgefahren wird. Ich vermute, dass das wohl auch der Grund für das Problem vor der Neuinstallation war.
Gibt es irgendwo eine Einstellung / einen Treiber / ein Utility, die/der/das das ‚Aufwecken‘ einer Festplatte ermöglicht? Oder kann/muss ich irgendwo was abschalten, damit sie gar nicht erst einschläft?
Ach ja: in den Energiesparoptionen hatte ich früher schon immer das Ausschalten der Festplatten auf ‚nie‘ gestellt. Hat aber nichts geändert.
Und die Neuinstallation war genau deshalb notwendig geworden - nach einem dieser Abschaltungen war der Inhalt der Platte komplett zerschossen.
Noch eine Info: System ist auf der ersten Platte (SSD), Userverzeichnis und Programme auf der zweiten, einschlafenden Platte (normale Festplatte).
Gruß
KB