Hallo,
also ich kann nur Mutmaßungen anstellen was genau passiert ist:
Nachdem ich mein defektes Netzteil und Motherboard einschicken musste, hab ich mir bei eBay einen USB-IDE Adapter gekauft. Das hat auch alles wunderschön funktioniert, bis ich gestern morgen die Festplatte wieder anschliessen wollte. Wurde nicht gefunden, und die Festplatte machte komische Klacklaute im Sekundentakt, die so in etwa klingen
http://www.datenretter.de/wave/klack.wav
was wohl ein Zeichen für einen defekten Lesekopf sein soll. (zB http://www.pc-magazin.de/praxis/cm/page/page.php?tab… meint das).
Gut mir ist auch aufgefallen, das die Festplatte mit dem Adapter recht heiss wurde, und einen eventuellen Stoß kann ich nicht 100%ig ausschliessen, aber die genaue Ursache ist mir schleierhaft. Aber: Kratzgeräusche sind keine da, es hört sich so an wie als wenn der Lesekopf die ganze Zeit zwischen den Scheiben und dem Rand hin und herspringt (beim initialisieren?).
Maxtor will das nicht bezahlen trotz Garantie und „professionelle Datenretter“ veranschlagen bis zu 1700 €, was mit Verlaub doch etwas hoch ist, finde ich. So teuer kann doch ein hochreines Labor bzw Material- und Zeitaufwand auch nicht sein sofern nur der Lesekopf efekt ist!?
Was soll ich tun? Es sind sind zwar keine lebenswichtigen Daten darauf aber mehr als verdammt ärgerlich ist es schon. Ich werde mir ein Raid System anschaffen, das weiss ich schon, kommt aber leider zu spät. Würde mich freuen sachdienliche Hinweise zu bekommen.
mfg
Matze