Festplatte spiegeln unter solaris 8

hi leute
kennt einer von euch einen befehl
mit dem ich unter solaris 8 festplatten spiegeln kann
danke
cu michi

Hallo Michi

Vielleicht bekannt, aber trotzdem.
Ist allerdings nicht so schönen wie die klickibunti Programme unter Win dafür aber einfach und hat natürlich auch einen Haken.
dd if=/alte/Platte of=file.img
dann
dd if=file.img of=/neue/Platte
Das Dumme an der Geschichte ist, dass die neue Partition vorher in der exakt gleichen Größe wie die alte Platte/Partition angelegt werden muss.

Grüße
Martin

hi leute
kennt einer von euch einen befehl
mit dem ich unter solaris 8 festplatten spiegeln kann
danke
cu michi

dd if=/alte/Platte of=file.img
dann
dd if=file.img of=/neue/Platte
Das Dumme an der Geschichte ist, dass die neue Partition
vorher in der exakt gleichen Größe wie die alte
Platte/Partition angelegt werden muss.

naja, eine kopie der slice erzeugst du damit schon, aber unter spiegelung versteht man gemeinhin, dass die kiste selbststaendig immer zwei oder mehr kopien unserer wertvollen daten herstellt. entweder mit teurer hardware (raid controller im raid 1 mode) oder eben als software spiegelung. leider kommt solaris (wie auch hpux und im gegensatz zu aix) ab werk ohne dieses nuetzliche feature. professionell wird mit solaris gern auch das von sun hier immer gern verkaufte veritas verwendet, das kostet allerdings nicht zu knapp. als arme-leute alternative gibts aber freundlicherweise die sog. disk-suite gratis bei sun zum downloaden, die das wohl auch kann, wenn auch nicht ganz so schnell/komfortabel/teuer wie veritas…

joachim

hi leute

ich habe es mit dem dd befehl gemacht, aber ich habe an die platten s2 rangehängt
danke für den tip
cu michi