Festplatte verschlüsseln

Hi,
unzwar möchte ich meine Festplatte beim herunterfahren des pcs verschlüsseln.
Um genauer zu sein möchte ich meine Bootfestplatte verschlüsseln.

ich stelle mir das ungefähr so vor, dass beim start des pc, noch vor dem windows startup, ich nach einem passwort gefragt werde und dann erst der windows startup von statten geht.
Beim herunterfahren soll der pc dann automatisch die Festplatte verschließen.

gibt es eine software die soetwas kann? oder gibt es eine andere lösung dafür?

Michi

Hallo,

Um genauer zu sein möchte ich meine Bootfestplatte
verschlüsseln.

keine gute Idee.

ich stelle mir das ungefähr so vor, dass beim start des pc,
noch vor dem windows startup, ich nach einem passwort gefragt
werde und dann erst der windows startup von statten geht.
Beim herunterfahren soll der pc dann automatisch die
Festplatte verschließen.

Das gibts nur in amerikanischen Filmen.

Erstmal muß ein Betriebssystem laufen, und darauf eine Verschlüsselungssoftware. Die kann dich dann nach einem Passwort fragen.

gibt es eine software die soetwas kann? oder gibt es eine
andere lösung dafür?

Truecrypt.

Gruß,
Klaus

Hi,

Um genauer zu sein möchte ich meine Bootfestplatte
verschlüsseln.

Das kannst du tun, aber frage uns nicht, wenn du dein Passwort verloren hast. Du wärst nicht der Erste. Mache dich bei http://www.truecrypt.org/ kundig.

Warum ausgerechnet die Bootpartition? Ist es nicht sinnvoller, eine Datenpartition anzulegen und diese oder nur einzelne Verzeichnisse zu sichern?

ich stelle mir das ungefähr so vor, dass beim start des pc,
noch vor dem windows startup, ich nach einem passwort gefragt
werde und dann erst der windows startup von statten geht.

Dazu kann man im Normalfall jedem Anwender des Systems ein Passwort vergeben. Siehe unter Systemsteuerung-Benutzerkonten. Auch ist es möglich, ein BIOS-Passwort abzufragen.

gibt es eine software die soetwas kann? oder gibt es eine
andere lösung dafür?

Du siehst, das es viel Möglichkeiten gibt. Ich habe mich übrigens mal kundig gemacht, was hinter der Adresse www.my-united.de/ steckt und höre an der Stelle auf.

der hinterwäldler

ich stelle mir das ungefähr so vor, dass beim start des pc,
noch vor dem windows startup, ich nach einem passwort gefragt
werde und dann erst der windows startup von statten geht.
Beim herunterfahren soll der pc dann automatisch die
Festplatte verschließen.

Das gibts nur in amerikanischen Filmen.

Oder mit FreeBSD.

Erstmal muß ein Betriebssystem laufen, und darauf eine
Verschlüsselungssoftware. Die kann dich dann nach einem
Passwort fragen.

Jein. Natürlich muss irgendetwas laufen, was a) Dateisysteme versteht und b) Verschlüsselung kann. Unter FreeBSD reicht dazu der Kernel. Der ganze Rest kann später nachgeladen werden.

Hallo,

wenn die Boot-Partition unbedingt verschlüsselt sein muss, würde ich dir folgendes empfehlen: Nimm Linux, damit geht es. Wenn du dann auch noch unbedingt Windows brauchst, kannst du das in einer Virtual Maschine starten.

Das ist zwar mit Performance-Einbußen verbunden, aber Sicherheit hat nun mal ihren Preis :wink:

Grüße,
Moritz