Hallo,
die Systemwiederherstellung und Sicherung befindet sich im Ordner „System Volume Information“ des jeweiligen Laufwerks. Ohne dass man sich die entsprechende Rechte gibt, kann man auf diesen Systemordner gar nicht zugreifen, er bleibt in der Regel sogar verborgen. Darunter verbirgt sich ein Ordner „WindowsBackup“, einige Daten mit Namen aus Zahlenreihen, die in geschweiften Klammern eingeschlossenen und durch Bindestriche gruppiert sind (das sind die Volumenschattenkopien) und einige weitere Hilfsdateien und Ordner.
Aber alles passt nicht in das vom Fragesteller angegebenen Namensschema.
Für die Windowsdatensicherung gibt es spezielle Optionen, um Backups und Systemimages zu löschen und damit Speicherplatz freizugeben. Einfach irgendwelche Dateien im Sicherungsordner zu löschen, ist nicht zu empfehlen, da zwischen den Dateien Abhängigkeiten bestehen (können), die dazu führen, dass durch das Löschen einer Datei alle Sicherungsdateien unbrauchbar werden.
Wie bei Window VISTA, ist der für die Systemwiederherstellungen verwendete Speicherplatz vom System automatisch auf rund 15 % des Speichervolumens begrenzt, ältere Wiederherstellungspunkte werden ggf. automatisch gelöscht. Die Systemwiederherstellung kann also allein aufgrund dieser Beschränkung das Problem nicht sein.
LG Culles