Festplatte wird nicht gemountet

Hallo Mac-Spezis,
aus nicht nachvollziehbaren Grund (beim unspektakulären surfen im Web) hing sich mein Mac auf (alter G4 mit OSX 10.4) - nichts ging mehr und ich entschloss mich nach mehreren Minuten für einen Reset. Danach fehlt mir nun die zweite Festplatte auf dem das OSX 10.4 installiert ist. Der Rechner startet nun nur noch mit der ersten Festplatte (OSX 10.2.8). Der System-Profiler zeigt die zweite Festplatte als vorhanden. Das Festplatten-Dienstprogramm listet die zweite Festplatte zwar - kann auch prüfen und reparieren - kann aber keine Zugriffsrechte prüfen.
Nach der Reperatur - bleibt eine Fehlermeldung: Invalid leaf record count (It should be 7 insetead of 3025) und das Ganze in Rot - sieht nicht gut aus :smile:

Was kann / sollte ich tun?

Dank und Gruß
click

Hallo Jens,

Hallo Mac-Spezis,
aus nicht nachvollziehbaren Grund (beim unspektakulären surfen
im Web) hing sich mein Mac auf (alter G4 mit OSX 10.4) -
nichts ging mehr und ich entschloss mich nach mehreren Minuten
für einen Reset. Danach fehlt mir nun die zweite Festplatte
auf dem das OSX 10.4 installiert ist. Der Rechner startet nun
nur noch mit der ersten Festplatte (OSX 10.2.8). Der
System-Profiler zeigt die zweite Festplatte als vorhanden.

Was passiert, wenn du während des Startens die Wahl-Taste (alt) gedrückt hältst? Kommt ein Bildschirm, wo du das Start-Volume auswählen kannst?

Nach der Reperatur - bleibt eine Fehlermeldung: Invalid leaf
record count (It should be 7 insetead of 3025) und das Ganze
in Rot - sieht nicht gut aus :smile:

Das würde mich nicht unbedingt beunruhigen. Man sollte Platten mit OS 10.4 grundsätzlich nur mit Systemen neuer als 10.3.9 prüfen/reparieren (siehe http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=301266).

Was kann / sollte ich tun?

Wie gesagt: beim Starten die Wahltaste gedrückt halten und vom gewünschten Volume booten. Alternative: MacOS von der „ersten“ Platte booten und dann in den Systemeinstellungen Tiger als Startvolume wählen - dann Neustart.

Du kannst auch mal die Platte mit OS 10.2 ausbauen, die Platte mit OS 10.4 als Master jumpern/anschließen und schauen, was passiert.

Grundsätzlich wäre es hilfreich, mehr über deine Hardware zu erfahren: zusätzliche PATA-/SATA-Controller im Einsatz? Um welchen G4 handelt es sich?

Grüße,

M.

Hallo Jens,
ich würde mal stark vermuten das du dir bei dem Brutalen neustart das dateisystem zerschossen hast.
denke du hast jetzt zwei möglichkeiten:

  1. die daten abhaken und die festplatte neu formatieren.
  2. mit datenrettungs software ans werk gehen um die daten wieder zu bekommen:
    bis jetzt hab ich nur gutes über Data Rescue gehört
    http://www.prosofteng.com/products/data_rescue_info.php

mit der PC version hab ich selbst schon erfolgreich daten getrettet.
mit der mac version hab ich selbst noch nicht gearbeitet. aber es gibt eine demo. die warscheinlich genau wie bei der pc version dir zeigt was du retten könntest. aber nix rettet. ich würde sagen einfach mal angucken.

gruss chris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nach der Reperatur - bleibt eine Fehlermeldung: Invalid leaf
record count (It should be 7 insetead of 3025)

Der Katalog ist angeschossen. Je nach Schwere des Fehlers kann das appleeigene Hilfsprogramm da nicht mehr ran* - außerdem solltest du nicht das 10.2er auf ein 10.4er loslassen. Boote von der 10.4-CD und verwende das Hilfsprogramm auf der CD. Sollte das nicht helfen, bleibt nur noch DiskWarrior an Alsoft, der repariert oder rettet ziemlich gut - sofern die Platte keinen physischen Schaden (bad blocks) hat. In dem Fall retten was geht und neue Platte.
Anmerkung: Auch journaling Dateisysteme kann es locker zerlegen, dagegen helfen nur Backups.

* Die Erste Hilfe repariert nur Fehler, bei denen Apple davon ausgeht, daß durch eine Reparatur keine Daten verloren gehen können. Sind die Fehler zu schwer, verweigert es sich und Apple empfiehlt richtigerweise Spezialsoftware oder Neuinstallation und Rückspielen des letzten Backups.