Festplatte wird nicht immer erkannt

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Ab und zu, wenn ich meinen PC einschalte kommt es vor, dass nicht ganz hochgefahren wird, sondern nur bis zum „Windows wird gestartet“-Bildschirm und dann tut sich gar nichts mehr. Oder es wird hochgefahren, nach langer Wartezeit, und meine zweite Festplatte wird nicht mehr erkannt. Diese ist eine Western Digital WD20EARX Green 2TB und erst ein halbes Jahr alt.
Wenn ich dann die SATA-Stecker am Mainboard umstecke oder auf andere Steckplätze verlege, funktioniert es wieder.
Ich frage mich nun, ob die Festplatte oder vielleicht doch das Mainboard dieses Problem verursacht.
Gibt es eine einfache Möglichkeit, das zu testen?
Mein System sieht folgendermaßen aus:

CPU: Core2Quad Q6600 @ 2.4GHz
Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3
GraKa: NVIDIA GTX560 Ti (SOC-Modell von Gigabyte)
4 GB Arbeitsspeicher
Windows 7 Prof. 64 bit

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Julian

Hallo,
es ist denkbar, dass ein Temperaturproblem vorliegt. Also mal die Festplattentemperatur überwachen und ggf. das SATA-Kabel austauschen. Manchmal ist ein Kabelanschluss durch den Gehäusedeckel gequetscht, dann ein angewinkeltes Kabel verwenden.
Wenn die Platte mal wieder funktioniert, würde ich bei geöffnetem PC-Gehäuse deren Inhalt umgehend auf einen externen Datenträger sichern. Mit Hilfe eine Testtools von Western Digital kannst du anschließend deine FP bzw. den Controller prüfen.

LG Culles.

Hej zusammen!
Culles hat wohl den wahrscheinlichsten aller Punkte erwischt.
Bei mir liegt der gleiche Fehler vor. Eine HDD (steckt in nem Wechselrahmen) muckt auch ab und zu rum. Kabel und Stecker sind geprüft und ok. Hardware ist auf Fehler getestet - ohne Ergebnis.
Ich habe die Daten bereits gesichert und werde in Kürze nachrüsten. Die Preise sind mittlerweile wieder vertretbar.

Also, wenn´s die Stecker und die KAbel nicht sind, lieber auf Nr Sicher gehen.
Good luck, MiB