Festplatte zu 100% voll

Hallo,

ich habe mir die letzten tage einen Linux-Testrechner aufgesetzt. Dummerweise habe ich es mit dem installieren von Programmen geschafft, die Festplatte zu 100% zu füllen. Jetzt kann ich weder das Programm zum Programme deinstallieren aufrufen, noch kann ich irgendeine Datei mit dem vi öffnen.

Kann man hier noch etwas retten?

Gruß

Thomas

ich habe mir die letzten tage einen Linux-Testrechner
aufgesetzt. Dummerweise habe ich es mit dem installieren von
Programmen geschafft, die Festplatte zu 100% zu füllen. Jetzt
kann ich weder das Programm zum Programme deinstallieren
aufrufen, noch kann ich irgendeine Datei mit dem vi öffnen.

Du musst Platz schaffen. Du kannst dir mit dem Befehl du einen Überblick
verschaffen, wo es richtig voll ist. Als root arbeiten ist wahrscheinlich
notwendig.

# cd /
# du -sk \* | sort -n

Falls das Probleme gibt, lass | sort -n weg.
Du bekommst in jedem Fall eine Übersicht, welche Verzeichnisse besonders voll
sind. Lösche nichts in /bin, /sbin, /usr/bin, /usr/sbin, /etc, und /dev.

Ich selbst würde erst einmal versuchen, in /tmp Dateien zu löschen. Prinzipiell
kann da zur Not alles weg. Danach würfe ich einen Blick nach /var/log.
Möglicherweise bringt das etwas. Danach würde ich in /opt zuschlagen. In jedem
Verzeichnis solltest du den du-Befehl anwenden.

Allerdings kommt es darauf an, wie deine Platte partitioniert ist.
Wahrscheinlich gar nicht, oder? Falls doch, dann macht es wenig Sinn, in /var/
log oder /opt zu löschen, wenn diese Verzeichnisse auf eigenen Partitionen
liegen. Prüfe mit df -k nach, wie voll die root-Partition ist - sie ist
es wahrscheinlich, die den Ärger verursacht.

Stefan

Hallo,

ich habe mir die letzten tage einen Linux-Testrechner
aufgesetzt. Dummerweise habe ich es mit dem installieren von
Programmen geschafft, die Festplatte zu 100% zu füllen. Jetzt
kann ich weder das Programm zum Programme deinstallieren
aufrufen, noch kann ich irgendeine Datei mit dem vi öffnen.

Kann man hier noch etwas retten?

als „root“ mit „rm“ ein paar unwichtige Dateien löschen? Ansonsten mit Knoppix starten und von dort aus den Dreck (Logs etc) löschen und die Programmdeinstallationen dann aber im Paketverwaltungssystem des Originalsystems machen …

Gruß,

Sebastian