Ich habe ein riesiges Problem hier, das mich an den Rand des Wahnsinns treibt.
Ich möchte backups machen, ziehe dafür Ordner auf meine neue externe 6tb Festplatte von seagate, bekomme dann aber komische Größenangaben. Original ist 465gb und das Backup ist angeblich 26gb. Auch die Ordner und Dateien scheinen weniger zu sein.
Per tool treesize sind jedoch alle Dateien da.
Sollte ich die Festplatte räumen, neu formatieren? Ich weiss nicht mehr ob ich die Festplatte formatiert hatte zuvor.
Sieht tatsächlich komisch aus. Was hast du denn für ein Dateisystem auf der externen Platte? Was sagt denn die Füllstandsanzeige der externen Platte? Fehlen da 465GB oder 26GB oder 1GB?
Wie machst du dein Backup denn? Einfach per Explorer?
Was passiert denn, wenn du die Platte an einen anderen Rechner ansteckst? Sind die Daten dann da?
Wie tief ist denn deine Ordnerstruktur? Du kopierst von D:\ nach G:[langer Unterordner]. Es könnte sein, dass deine Daten somit nicht mehr erreichbar sind, weil unter Windows der komplette Pfad nur 256 Zeichen lang sein darf.
Ich habe rumprobiert und gemerkt, dass das mit den Unterordnern, bzw. deren Anzahl, bzw. Zeichenlimit, zusammenhängen könnte.
Sobald ich dem Hauptordner untergeordneten Ordner rauskopiere (also eine Ebene höher auf die Ebene des Hauptverzeichnisses), ist die Größe wieder korrekt angezeigt.
Um das nochmal klar zu stellen: Ich darf nicht mehr als 256 Zeichen verwenden in allen Unter-Ordnern? Kann ich unendlich viele Unterordner haben? Worauf muss ich generell achten? Ich habe manchmal 20-30 Unterodner schätze ich.