Festplatten-/DVD-Recorder und DVB-T

Hallo allerseits,

gern würde ich die Wirtschaft stärken und mein Geld in einen Festplatten-/DVD-Recorder stecken. Mein Problem dabei: Ich finde nichts um den digitalen DVB-S, -C oder -T Decoder anzuschließen. Der Verkäufer empfiehlt mit ein Scart-Kabel, aber das kann es doch wohl nicht sein: Digitaler Empfang, Wandlung in analog, Scart-Kabel zum Recorder, Wandlung in digital, speichern. Halte ich mit Verlaub für Blödsinn. Da muss es doch einen Weg geben, die digitalen Daten aus dem Decoder direkt zum DVD-Recorder zu schicken.
Kann mir jemand verraten, wie diese Übertragung heißt, worauf ich quasi beim Kauf der beiden Teile achten muss?

bye
Micha

Da
muss es doch einen Weg geben, die digitalen Daten aus
dem Decoder direkt zum DVD-Recorder zu schicken.
Kann mir jemand verraten, wie diese Übertragung heißt, worauf
ich quasi beim Kauf der beiden Teile achten muss?

Mir ist keine Methode bekannt. Schon garkeine verbreitete.

Habe auch gerade gelesen, dass ein Lizenzrecht wohl dagegen spricht, die Daten digital zu übertragen. Wer hätte das gedacht…

bye
Micha

Hallo,
man kann sich den Festplatten-/CD-/DVD-/…-Recorder auch selbst bauen und so ausstatten, wie man möchte (mehrere Tuner, automatische Entfernung von Werbung, …): z.B. ct-vdr: http://www.heise.de/ct/ftp/projekte/vdr/


PHvL

Es geht doch
Moin!
Es gibt DVB-T-Empfänger mit Festplatte, die auch über USB- oder FireWire-Ausgang verfügen. So kann man schon aufgenomene Daten von der Festplatte auf externen Rechner archivieren.
Sie fangen aber im Bereich um 700 Euro an.
Such mal unter Humax und Topfield.

MfG

C.