Festplatten löschen

Hi Schlaubi´s

Um die Festplatten komplett zu löschen gebe ich was nochmal in die Eingabeaufforderung ein??

format:/c oder so ähnlich…

wer weis es genau??

Danke…

P.S. Ach so NTFS kannich bei der Neuinstallation dann einstellen??

Hallo.

Um die Festplatten komplett zu löschen gebe ich was nochmal in
die Eingabeaufforderung ein??

format:/c oder so ähnlich…

Fast richtig: ‚format c:‘
Allerdings sollte man dazu nicht im Windows selbst unterwegs sein :wink: Und um die Platte komplett platt zu bekommen mit ‚Low-Level‘ Formatierung arbeiten…

P.S. Ach so NTFS kannich bei der Neuinstallation dann
einstellen??

Ja, während der Windows (Neu)Installation. Oder nachträglich mit ‚convert c: /FS:ntfs‘

HTH
mfg M.L.

***Werbung***
http://www.winhelpline.de

Danke

Silvio

Und was wenn ich keinen Zugriff bekomme?

Hallo nochmal.

Da unter Windows NT & Co. nur Administratoren die Platte formatieren dürfen würde ich mal dort nachschauen. Ausserdem wird sich ein laufendes Windows wohl kaum selbst die Basis entziehen…

Und was wenn ich keinen Zugriff bekomme?

…oder die Platte wurde mit einem Passwort versehen damit man von aussen nicht auf selbige zugreifen kann. Siehe http://www.heise.de/security/news/meldung/59547 & http://www.heise.de/security/result.xhtml?url=/secur…

HTH
mfg M.L.

Hi Silvio,

Und was wenn ich keinen Zugriff bekomme?

Dann läuft entweder windows, oder die Platte ist NTFS und wird vom DOS nicht erkannt.

Zu entwerden: Den Rechner mit einer Startdiskette starten.

Zu oder: Rechner mit einer Startdiskette starten, mit fdisk die ‚nondos‘ Partition löschen. Weil Du ja neu installieren willst, mußt Du keine neue Partition anlegen. Formatieren kannst Du Dir sparen, Partition löschen reicht. Formatiert wird dann bei der Neuinstallation.

Gruß, Rainer

low-level
Hallo Markus,

Und um die Platte komplett platt zu bekommen mit
‚Low-Level‘ Formatierung arbeiten…

Ist bei heutigen Platten Low-Level nicht unnütz und könnte die Platte für immer unbrauchbar machen?

Gruß,
Markus

Lade Dir sdelete.exe von
http://www.sysinternals.com/
damit kannst Du Dateien mit Zufallswerten überschreiben.

Danach noch die Partition löschen.

Wenn dann nicht gerade ein Geheimdienst Interesse an deinen Daten hat, sollten sie sicher gelöscht sein. :smile:

Ich konnte damit übrigens auch c:\ im laufenden Betrieb zu einen großen Teil löschen, z.B. von CD zu booten und dann zu löschen wäre zwar sicherer, aber das braucht man ja nicht immer.

Ist bei heutigen Platten Low-Level nicht unnütz und könnte die
Platte für immer unbrauchbar machen?

Bei heutigen Platten ist richtiges lowlevel-Formatieren sogar technisch unmöglich, weil die Servo-Informationen zu fein sind, um sie mit den Köpfen der Platte schreiben zu können. Bei den meisten Platten ist das ganze aus dem Grund einfach eine no-op, bei manchen eine Art Selbstzerstörung.

Hallo Sylvio

Um die Festplatten komplett zu löschen gebe ich was nochmal in
die Eingabeaufforderung ein??

format:/c oder so ähnlich…

Warum willst du das so umständlich machen? Starte von der SetupCD, wähle installieren von Windows, lösche alle Partitionen und lege diese neu an, dabei kannst du festlegen, welches Dateisystemformat deine Startpartition und alle anderen eventuell angelegten Partitionen haben und ob sie schnell oder intensiv mit Prüfung formatiert sein sollen.

der Hinterwäldler