Festplatten löschen

Hallo,
Ich muss meinen Laptop zum Hersteller schicken da er Defekt ist.
Da sich darauf sensible Daten (Bankauszüge etc.) befinden, wie kann ich die Festplatte löschen?
Überschreiben ist klar, aber, wenn ich den Laptop an habe, wie kann ich die Festplatte löschen, wenn dieser doch Aktiv ist (ich meine C:/)? Ich meine: Sitze aus dem Ast und säge mich selbst ab?
Welche Lösungen gibt es? Vom USB Stift oder …
Wäre dankbar für jede Hilfe.
Schönen Gruß
Claude
PS: Sollte ich hier falsch sein, MOD bitte verschieben. Danke

Komplett oder Dateien
Hallo Claude,

für’s komplette Löschen nehme ich immer http://killdisk.com

Dort gibt es ein ISO-Image zum Start von CD.

Um den Inhalt einzelner Dateien unlesbar zu machen gibt es diverse kostenlose Tools (Eraser). bei http://wintotal.de lässt sich so was finden.

Für nicht-CIA, -KGB und andere Normalmenschen ist danach nichts mehr zu machen.

Gruß

Stefan

Hallöchen,

wie kann ich die Festplatte löschen, wenn dieser doch Aktiv
ist (ich meine C:/)? Ich meine: Sitze aus dem Ast und säge
mich selbst ab?

Stimmt, das ist ein Problem. Wenn du den Ast also absägen willst,
musst du dir einen andren Ast nehmen, und ihn von dort abschneiden.

Welche Lösungen gibt es? Vom USB Stift oder …

Empfehlung wäre möglicherweise Knoppix oder eine andere Bootfähige
Fertiginstallation, die es auf CD gibt. Da gibt es einige wie zB.
DSL (Damn Small Linux), GRML, Knoppix, uvm… Ist möglicherweise
ein wenig fummelig, da du dort auf linux arbeitest (und ich deinen
Wissensstand richtung Linux nicht kenne) aber es gibt ganz gute
Befehlsreferenzen zu Linux im Internet zB. Ein guter Rat hierzu:
die meisten dieser Live Systeme sind auf Debian aufgebaut.

Gruß,
Stefan

Da sich darauf sensible Daten (Bankauszüge etc.) befinden,
wie kann ich die Festplatte löschen?

Kann man die Festplatte nicht einfach ausbauen?

Stefan

Hallo,

also wie sehr brauchst du denn das was an sensiblen Daten dort
auf deinem Laptop drauf ist noch? Denn dann würde ich dir einfach
raten, mach dir von deinem System ein Image das du dann auf eine Externe HDD oder eine DVD wenn es passt brennst und dann installierst
du einfach dein Grundsystem nochmal neu drüber und sagst dem System
das er Beispielsweise nicht die Gesammte HDD als System nutzen möchte
sondern das er nur 50% oder weniger als Laufwerk C: nutzen soll.

Du kannst auch vorher noch dein System mit einem Tool bearbeiten um
sicher zu gehn das die daten komplett gelöscht sind. Diese Tools findest
du im Internet über Google (zb: Killdisk).

Gruß
Hajo