Festplatten Partitionieren

Hallo Macianer,

ich suche eine Software zum partitionieren von Festplatten (interne und externe) für OSX V10.1.5 vergleichbar zu PartitionMagic für die Dose.

Vielen Dank im Voraus

Grüße Thomas

Hi Thomas!

Wenn du partitionieren sagst meinst du wahrscheinlich, die Größe von
vorhandenen Partitionen zu ändern, ohne dass Daten verloren gehen,
oder?

Falls nein, dann kannst du einfach das DiskUtility von Apple
verwenden (befindet sich auf der System-CD oder im Ordner
Dienstprogramme/Tools).

Falls ja, schaut es zunächst mal nicht so toll aus. Prinzipiell ist
laut Apple Partitionieren nur mit kompletter Formatierung der
Festplatte möglich. Hier habe ich allerdings einen Artikel gefunden,
der beschreibt, wie es trotzdem funktioniert:

http://www.macosxhints.com/
article.php?story=20021119053614569&query=partitioning

Allerdings sei darauf hingewiesen (im Artikel steht das auch
nochmal), dass bei unsachgemäßer Befolgung der Ratschläge ein
absoluter und kompletter Datenverlust eintreten kann. Insofern auf
jeden Fall vorher ein Backup deiner Daten machen, oder sie
verschwinden im ewigen Datennirvana!

Gruß

Edi

Hallo Edi,

vielen dank für den interessanten und aufschlußreichen link.

grüße
thomas

Hallo, Thomas, komme leider erst jetzt dazu, auf Deine Frage zu antworten. Ja, so eine Software gibt es, und zwar von FWB software. Mehr findest Du unter www.fwb.com. Ich habe mir diese Software (allerdings in Deutschland) bestellt, ca. 50 Euro, wenn Du möchtest, suche ich auch noch raus, bei wem das war.

Die kann bezüglich partitionieren das, was Partition Magic unter WIN kann, also Partitionen löschen, erstellen, verkleinern, (eingeschränkt) vergrößern. Was sie NICHT kann ist, was Partition Magic auch bietet: Eine Partition woanders hin kopieren etc.

Ich habe das ausprobiert unter 9.2, weil das grade bei mir lief (damals noch), ging gut, einfach, idiotensicher. Es soll auch unter X gehen, hab´s aber noch nicht auspronbiert, denn: X habe ich noch nicht installiert, demnächst vielleicht, und 9.2 ist mir zu instabil, da kann ich gleich bei WIN 2000 bleiben (mein MAC steht also unbenutzt rum).

Grüße Antal

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]