Mein PC hatte meine beiden Festplatten selbständig umbenannt (C>D / D>C). Nachdem ich die „D“ (ausschließlich mit Dateien, word excel, ppt, etc. gefüllt) abgeklemmt habe läuft er wieder, weil die Systemplatte wieder „C“ hat. Hat jemand eine Erklärung?
Hallo,
wenn beide Platten an einem gemeinsamen IDE kabel hängen, dann ich tippe mal auf dieses Kabel.
Natürlich kann auch das BIOS schuld sein wenn dort die Bootreihenfolge geändert wurde.
An einer leeren Mainboard Batterie liegt es warscheinlich nicht, da sonst das BIOS lauter schreien würde.
Ansonsten wirklich Mysteriös.
Greetings
Ich wurde aufgefordert,Dir zu helfen.
Muss aber gesehen,dass ich keinen Plahn habe und ich nicht weiß von was da gesprochen bz.geschrieben wird.Tut mir Leid,ich kann Dir nicht helfen.Gruß hottel52
Tut mir leid, aber hier ist mir das auch schleierhaft. Sorry
Hallo Gutenberg , leider ist für mich der PC auch ein Buch mit 7 Siegeln . Kann Dir leider nicht helfen , würde mich aber auch interessieren warum Dein PC das macht .
Tut mir leid, sowas hab ich ja noch gar nie gehört. Hab keine Erfahrung damit, bzw. Rat. m f g Angie
sorry, kann ich auch nicht helfen
Leider kenne ich mich da nicht aus.
Das passiert hin und wieder mal,
vor allem wenn man die neu eingebaut hat. Frage ist es eine Platte mit Partionen oder sind es zwei Platten. Da kann es schon mal vorkommen weil wenn Win Bootet such es die Anschlüsse auf dem Mainboard ab und vergibt dann Namen / Buchstaben für die Laufwerke…
Die Richtige Antwort kann nur ein Fachman geben. Fürs erste ist das aber die einfachste Erklärung.