Festplattenaktivität lähmt Rechner

Hallo,

Die Handelnden:
Acer Aspire 2001 WLCi Notebook 512MB RAM
Internet per Vigor Router
Logitech Maus und ein M$ Natural Keyboard
Festplatte mit ext3
Gentoo/Ubuntu als Linux
Evolution als Mailclient
Fluxbox/XFce
Firefox

Nebenrollen - nicht immer aktiv:
mldonkey
xmms

Die Handlung:
Ich schreibe eine Mail und das dauert dann schon mal 2-3 Stunden, höre manchmal Musik per xmms und in 80% der Fälle läuft mldonkey. Nach einer gewissen Zeit in der ich den Rechner wenig belaste, nur Tippen, lesen und vielleicht mal in Internet schauen, fängt der Rechner plötzlich an Daten auf der Festplatte hin- und herzuschieben. xmms beginnt zu stottern, Maus und Tastatur ruckeln und sind praktisch nicht mehr benutzbar. Heute hab ich den Rechner mal 2h schreiben lassen, aber danach brauchte ich ihn wieder - also Neustart. Das war auch früher die einzige Lösung die ich gefunden habe. Gut jetzt lief er wieder 1 h ohne Probleme(mldonkey ist aus), ich hab Mails gelesen und etwas geschrieben - da geht das schon wieder los, einziger Unterschied nach 10min war der Rechner wieder benutzbar.

Was ist das? ext3/swap Plattenpflege, mldonkey oder bitterböse Hacker?

Hab auch in die Gnome Systemüberwachung geschaut, da lief kein Programm das nicht auch sonst läuft.

chkrootkit sagt nur:
Checking `sniffer’… lo: not promisc and no packet sniffer sockets
eth1: PACKET SNIFFER(/sbin/dhclient3[5748])
scheint normal zu sein http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=8220

Gruss Jan

Nachtrag
Nachtrag: ich schicke den Artikel hier ab, gehe in Evolution, makiere ein Wort um es anders zu formatieren und die Kiste fängt plötzlich wieder an mit dem Theater. Die Mail ist vielleicht ein A4 Seite lang. Ist das jetzt eine Macke von Evolution oder nur Zufall?

Hallo,

Hi,

Nach einer gewissen Zeit in der ich den Rechner wenig belaste,
nur Tippen, lesen und vielleicht mal in Internet schauen, fängt
der Rechner plötzlich an Daten auf der Festplatte hin- und
herzuschieben.

Was sagt

 # hdparm -d /dev/hda

Ist in diesem Zustand im top ein Programm besonders auffaellig?

Was ist das? ext3/swap Plattenpflege,

Hm, noe. locatedb oder makewhatis vielleicht, sollte aber nicht so lange dauern und so langsam sein.

mldonkey

Hm, noe. (Nicht, dass ich mich damit auskennen wuerde…)

oder bitterböse Hacker?

Vielleicht. Aktuelle checksums vom System hast Du ja hoffentlich auf CD. Ich glaube, eher nicht.

Gruss vom Frank.

Hallo,

Nach einer gewissen Zeit in der ich den Rechner wenig belaste,
nur Tippen, lesen und vielleicht mal in Internet schauen, fängt
der Rechner plötzlich an Daten auf der Festplatte hin- und
herzuschieben.

Was sagt

hdparm -d /dev/hda

/dev/hda:
using_dma = 1 (on)

Ist in diesem
Zustand im top ein Programm besonders auffaellig?

Muss ich mal schauen wenn es wieder auftritt. Erstmal werde ich Evolution wieder gegen Sylpheed-claws tauschen - mal sehen ob das hilft.

oder bitterböse Hacker?

Vielleicht. Aktuelle checksums vom System hast Du ja
hoffentlich auf CD. Ich glaube, eher nicht.

checksums vom System? Nie gehört - wo kann man da mehr erfahren.

Zumindest ein Grossteil meiner Daten liegt relativ sicher in Subversion. Ich brenne mir gleich mal ein Backup, wo ich gerade dran denke.

Gruss Jan

Moin

Ist das jetzt eine Macke von
Evolution oder nur Zufall?

Wenns tatsächlich nur beim mailschreiben mit Evolution passiert ist das selbstverständlich der Hauptverdächtige. Stell mal auf einen anderen Mail-editor um (oder schreib die Mail in einem anderen Programm und kopier den Taext dann rüber) und kuck was passiert.

cu

Nachtrag: ich schicke den Artikel hier ab, gehe in Evolution,
makiere ein Wort um es anders zu formatieren und die Kiste
fängt plötzlich wieder an mit dem Theater. Die Mail ist
vielleicht ein A4 Seite lang. Ist das jetzt eine Macke von
Evolution oder nur Zufall?

Das könntest Du testen, indem Du alles an Prozessen beseitigst, was mit evolution zu tun hat.

Allgemein: alle Prozesse des Users beenden, ausloggen. Wenn dann immernoch Festplattenaktivität kommt (locatedb scheint es bei der Dauer eher nicht zu sein), ich echt was faul …

Mein Gefühl sagt mir, daß Evolution ein Memory-leak hat und langsam den Swap vollmüllt. Da solltest Du mit „top“ mal drauf achten.

Gruß,

Sebastian

Hallo,

Hi,

Aktuelle checksums vom System hast Du ja hoffentlich auf CD.

checksums vom System? Nie gehört - wo kann man da mehr
erfahren.

http://www.tripwire.org/
Ansonsten kann ich zu Deinem Problem nichts sagen.

Gruss vom Frank.