Festplattencrash :-(

hallo spezies,

ihr seid meine letzte hoffnung! *jammer*

vorweg: hier fallen je nach projekt manchmal gigantische datenmengen an. >10GB sind normal, einzelne dateien haben manchmal 6, 7 oder auch mehr GB.
wenn ein projekt abgeschlossen ist, wird auf DVDs gesichert. solange bleibt es auf platte, weil zu oft was zu ändern ist. isso.

jetzt wurde der festplattenplatz knapp und ich habe daten komprimiert. (wegen der größe der datenmenge hat das einige zeit gedauert.) anschließend habe ich den rechner neu gestartet.
und da erkennt er plötzlich die festplatte nicht mehr! behauptet, sie wäre nicht formatiert und bietet mir diensteifrig an, das sofort zu tun. nix da!
während die platte, die vorher einen schönen namen hatte, im explorer jetzt nur als „lokaler datenträger“ benannt wird, erkennen rettungsprogramme wie convar, drive rescue und o&o durchaus den namen und auch daten darauf. einige gigabyte habe ich auch mittlerweile schon auf einem anderen laufwerk abgespeichert - aber obwohl die dateien als im „zustand ausgezeichnet“ angegeben wurden, scheinen sie kaputt zu sein :frowning:
zwar startet die betreffende anwendung, aber egal, was für daten das sind (avis, mp3,wav, jpg, pdf, doc, zip…) es gibt in den allermeisten fällen nur fehlermeldungen.

aber die daten waren doch vorher alle komprimiert worden! vielleicht fehlt nur auf der festplatte eine liste, in der steht, welche dateien und wie…?

also kurz und gut: die platte scheint hin zu sein, da gibt es nix zu deuteln. aber kann ich nich wenigstens die „geretten“ daten so manipulieren, daß sie wieder lesbar werden?

achso: ich habe windows xp prof, komprimiert wurde mit dem windows-internen „inhalt komprimieren um speicherplatz zu sparen“.
und selbstverständlich habe ich nach dem crash nicht versucht, auf die gecrashte platte zu schreiben.

achso2: die meisten daten sind redundant auf anderen platten bzw. DVDs vorhanden - aber eben ein paar nicht. und die hätte ich so gern!

es dankt schon mal und zieht jetzt gramgebeugt nach hause
ann

PS: falls jemand daraus schlau wird - ein paar dieser kaputten dateien habe ich mal hier aufgeladen: http://service.gmx.net/mc/orfUqAxn9G3KhEsJgmPfBj9lOe…

Wenn die Daten ein wenig mehr wert sind, würde ich selber daran garnichts mehr machen und es einer Firma geben, die sich damit auskennt!

Wenn die Daten ein wenig mehr wert sind, würde ich selber
daran garnichts mehr machen und es einer Firma geben, die sich
damit auskennt!

genau das wollte ich gerade vermeiden.
der wert ist relativ: die daten, die was wert sind, sind eh redundant. aber die diplomarbeit der armen studentin (einige GB mit avis) ist es nicht.
aber ich glaube nicht, daß die mal eben 3 oder gar 4-stellig aus dem ärmel schütteln kann.

weitere ideen?

gruß
ann

NTFS kompression weggeschlagen
Moien

und da erkennt er plötzlich die festplatte nicht mehr!

Wie gross war die Platte ? Mehr oder weniger als 128 GB ?

einige gigabyte habe
ich auch mittlerweile schon auf einem anderen laufwerk
abgespeichert - aber obwohl die dateien als im „zustand
ausgezeichnet“ angegeben wurden, scheinen sie kaputt zu sein

-(

Die sind nicht kaputt, die sind nur komprimiert. Nur haben convar & co das nicht erkannt.

aber kann ich nich wenigstens die „geretten“
daten so manipulieren, daß sie wieder lesbar werden?

Die normalen Datenretter-firmen können da bestimmt helfen.

achso: ich habe windows xp prof, komprimiert wurde mit dem
windows-internen „inhalt komprimieren um speicherplatz zu
sparen“.

iggt. Das sieht nicht gut aus. Diese Komprimierung schreibt wild auf der Platte rum. Und Dekomprimierung der Daten ist ohne Kontext nicht drin. Ausserdem wurde der KompressionsAlgo nie offizel publik gemacht. An sich kommt die Rettung dieser Daten dem Knacken einer Verschlüsselung gleich.

Die erkannten Dateien könnten evtl. Überreste von vor der Komprimierung sein. Oder eben von nach der Komprimierung.

PS: falls jemand daraus schlau wird - ein paar dieser kaputten
dateien habe ich mal hier aufgeladen:

Das sieht gar nicht gut aus.

sorry,

Moien

einige GB mit avis

avi wird von der NTFS-komprimierung nicht verkleinert.

aber ich glaube nicht, daß die mal eben 3 oder gar 4-stellig
aus dem ärmel schütteln kann.

Es gibt (zumindest bei Convar) für Studenten Ermässigungen.

cu

Wenn die Daten ein wenig mehr wert sind, würde ich selber
daran garnichts mehr machen und es einer Firma geben, die sich
damit auskennt!

genau das wollte ich gerade vermeiden.
der wert ist relativ: die daten, die was wert sind, sind eh
redundant. aber die diplomarbeit der armen studentin (einige
GB mit avis) ist es nicht.

Hallo,
z.B. Convar bietet einen Studententarif an.
Auf den Link bei gmx konnte ich nicht richtig zugreifen. Was genau macht denn die Probleme? Kann man knoppix booten und mit dd die Dateien übertragen? Oder sind einzelne Dateideskriptoren schlecht (sorry aber NTFS ist nicht so mein Ding). Dann könnte man da noch weiterbasten, ob die magic entries der dateien stimmen etc.
Aber da es um größere Dateien geht und nicht nur um ein paar Zeilen Text (da helfen viele tools), fällt mir sonst nix anderes ein als Profis da machen zu kassen.
Gruß,
Markus

1 Like

Salü Ann

Danke für die vorbildliche Fragestellung.
Die Bsp.-Daten im GMX Datencenter die Du upgeloaded hast, heissen wahrscheinlich:
„J2100016.JPG“ / „J2100023.JPG“

Bitte schildere genau:
-wie Du die Daten komprimiert hast
-was die Schlussmeldung der Komprimierung war

Hast Du einen 2. XP / Win2003 PC in Griffweite?
Oder eine 2. leere Platte in in diesem Compi verwendet werden kann?

Grüsse
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moien

und da erkennt er plötzlich die festplatte nicht mehr!

Wie gross war die Platte ? Mehr oder weniger als 128 GB ?

189 GB

Die sind nicht kaputt, die sind nur komprimiert. Nur haben
convar & co das nicht erkannt.

das denke ich mir.

Die normalen Datenretter-firmen können da bestimmt helfen.

-((

trotzdem danke
ann

Re^2: festplattencrash :frowning:
Salü Ann

Falls Du einen 2. PC mit XP oder 2003 hast, dann installiere von dieser HP
http://www.runtime.org/german/
diese Software:
GetBack Data von NTFS - Info
http://www.runtime.org/gdb.htm
GetBack Data von NTFS - download
http://www.runtime.org/gdbnt.zip

DiskExplorer for NTFS - Info
http://www.runtime.org/diskexpl.htm
DiskExplorer for NTFS - Download
http://www.runtime.org/ntexpl.zip

Wenn Du diese SW auf dem PC installiert hast, dann installiere noch die 2. Festplatte. Überprüfe kurz das beide PC den gleichen Typ IDE Platte (S-ATA versus P-ATA) haben.

Danach wird Dir Dein technischer Hintergrund, die Infos auf der HP sowie die einfachen GUIs der SW weiterhelfen.

BTW:
Du schreibst, beim Neustart des PC wird Dir angeboten die Festplatte zu formatieren. Ist das korrekt?

Die Datenkomprimierung von NTFS ist sehr zuverlässig. Ich arbeite damit im professionellen Umfeld seit 1998 (NT 3.51). Die Ursache des Problemes (IMHO) wird die volle Festplatte gewesen sein. Wenn Du eine ganze Partition zu einem Zeitpunkt komprimieren willst, wo sie so gut wie voll ist, dann wird er ein Problem mit den temporären Dateien haben. Daraus ergibt sich zweierlei Ratschlag:

  1. Sorge dafür das ca. 10% einer NTFS Partition frei bleibt
  2. Komprimieren , defragmentieren und oder verschlüsseln einer ganzen Partion nur, wenn Du absolut sicher bist, dass min. 10% der Platte noch frei ist.

Viel Glück
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

hi peterle,

Die Bsp.-Daten im GMX Datencenter die Du upgeloaded hast,
heissen wahrscheinlich:
„J2100016.JPG“ / „J2100023.JPG“

ja sicher. steht doch dran. oder was verstehe ich jetzt nicht?

Bitte schildere genau:
-wie Du die Daten komprimiert hast

im windows explorer ordner markiert und mit der rechten maustaste geklickt. auf „eigenschaften“ und dann „erweitert“, da wird komprimierung angeboten.

-was die Schlussmeldung der Komprimierung war

nix war. der oder die angewählten ordner bekommen nur nach und nach blaue schrift.

Hast Du einen 2. XP / Win2003 PC in Griffweite?
Oder eine 2. leere Platte in in diesem Compi verwendet werden
kann?

eine mobile festplatte 229 GB groß. hilf mir! *bettel* :wink:

schöne grüße
ann

[ot] Vorbedingung für sauberes Arbeiten
Hi Peter,

Die Ursache des Problemes (IMHO) wird die volle Festplatte
gewesen sein. Wenn Du eine ganze Partition zu einem Zeitpunkt
komprimieren willst, wo sie so gut wie voll ist, dann wird er
ein Problem mit den temporären Dateien haben.

heißt das etwa, dass der Windows-Kompress vorher nicht prüft, ob genug Platz zum Arbeiten vorhanden ist? Das darf nicht wahr sein. Diese Prüfung kostet doch nichts!

Kein Kasperltheater beginnt, bevor die Frage „Seid ihr alle da?“ zufriedenstellend beantwortet ist.

Gruß Ralf

1 Like

Salü Anneken

-was die Schlussmeldung der Komprimierung war

nix war. der oder die angewählten ordner bekommen nur nach und
nach blaue schrift.

Du erhälst doch zuerst eine Msgbox wo Du bestätigst, dass Du ändern willst. Dann siehst Du in einer neuen Msgbox die Blätter fliegen. Analog
dem Kopiervorgang mit WinExplorer. Wenn das abgeschlossen ist, dann siehst Du eine Windows-Form „Eigenschaften von Archiv“. Diese musst Du mit OK oder abbrechen bestätigen.

Ist dieser ganze Vorgang komplett und ohne „seltsame“ Phänomene abgelaufen?
Wieviel später hast Du neu gestartet?
War es der erste Startvorgang nach der Komprimierung, wo Du das Angebot erhieltest, die Festplatte zu formatieren?
Wie weit gedieht der Startvorgang? Hat z.B. das BIOS die Platte noch erkannt?

Grüsse
Peter

Salü Ralf

Ich erinnere mich, dass ich auch schon einen guten Tipp von Dir erhielt. Pumpkin hat mir öfters gute Tipps gegeben.

Daher sage Dich ganz nett und höflich, dass ich Leute nicht mag, die über einen Autohersteller lästern, wenn jemand in einem Unfallwagen sitzt und verzweiftelt seine 4 Buchstaben zu retten versucht - OK?
:frowning:

Grüsse Peter

Nachtrag…
Salü Anneken

Vermutlich werde ich erst am morgen Mittag wieder in meine virtuelles Ich schlüpfen. Heute ist mein biologische Instanz vorrangig, da es gilt eine charmante Lady zu bekochen - wofür Du sicher viel Verständnis hast!

-)

viele Grüsse
Peter

Hi Peter,

entschuldige, mir ging’s nicht ums Lästern, ich bin einfach fassungslos und wollte mich vergewissern, ob ich das falsch verstanden habe. Und weil ich zu Anns Problem nichts beitragen kann, stand ein klitzekleines [ot] für off topic vor dem Titel.

Gruß Ralf

Salü

Da bis jetzt keine Antwort auf meine Fragen erfolgte, hat sich der Fall also erledigt. Bzw. es haben sich neue Prioritäten in Deinem Leben aufgetan.

Schönen Sonntag
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

HEY HEY!
peterle!

Da bis jetzt keine Antwort auf meine Fragen erfolgte, hat sich
der Fall also erledigt. Bzw. es haben sich neue Prioritäten in
Deinem Leben aufgetan.

nix ist erledigt. außer mir! *hustkröchz*
das problem ist nach wie vor existent, nur liegt es auf eis, bis ich wieder unter den lebenden weile.

die komprimierung hatte sich aufgehängt, bzw. ich hatte sie irgendwann abgebrochen (den button gibts ja auch noch), und weil der rechner dann immer noch quälend langsam lief, wollte ich ihn neu starten. es waren aber schon mehrere verzeichnisse komprimiert. erst beim runterfahren habe ich gesehen, daß er mehrere dutzend fenster im hintergrund aufgezogen hatte. welche im einzelnen konnte ich dann aber nicht mehr erkennen.

schöne grüße
ann