Festplattendienstprogramm

Hallo Mac-Fans

Heute habe ich FileVault ausgeschaltet, was eine ganze Weile dauerte.
Anschliessend liess ich das Festplattendienstprogramm laufen.
Die Überprüfung der Zugriffsrechte lief problemlos durch.
Das Reparieren der Zugriffsrechte hat nach etwa einem Viertel
abgebrochen und eine Fehlermeldung ausgegeben (sinngemäss: Keine
Verbindung zum Medium).

Dann habe ich ab der Installations-CD dasselbe probiert. Dabei war
der S.M.A.R.T.-Status „nicht überprüft“ und das Programm hat wiederum
mit der gleichen Meldung abgebrochen.

Nochmal zurück auf das interne Festplattendienstprogramm gibt es den
S.M.A.R.T.-Status als „überprüft“ an, bricht aber wieder ab beim
Reparieren der Zugriffsrechte.

Weiss jemand von Euch Rat? Die Daten sind gesichert, aber ich habe
wenig Lust auf eine Neuinstallation :frowning:

Schönen Dank für Eure Tipps. Ach ja: System 10.3.9, iBook G4.

Gruss
Heinz

Schönen Dank für Eure Tipps. Ach ja: System 10.3.9, iBook G4.

Apfel-S beim starten drücken und von dort reparieren lassen. Alternativ von CD booten und von dort aus reparieren (Installationssprache Deutsch wählen, dann aber ins Menü und Festplattendienstprogramm aufrufen)

Hallo Hermann

Danke für Deinen Tipp! Da ich die Befürchtung hatte, die Festplatte
sei im Eimer, habe ich sie formatiert und alles neu installiert.

Das nächste Mal werde ich vorher Deinen Rat befolgen und mir
hoffentlich einige Stunden Arbeit ersparen.

Dank und Gruss
Heinz

Das nächste Mal werde ich vorher Deinen Rat befolgen und mir
hoffentlich einige Stunden Arbeit ersparen.

Sorry, ich guck hier halt nur selten rein… kam etwas spät… ^^

Kein OS kann die Bootplatte bzw. Partition reparieren - es sei denn mit bestimmten Tricks. Windows macht das kurz nach dem Booten, MacOS X im Single User Mode, Linux ebenso. Alternativ bleibt immer booten von einem anderen Medium, sei es externe Platte oder (Installation-)CD/DVD

Hallo,
hatte gestern auch das Problem, dass das Diskutilty nach ca. 1/4 stoppte. Bei mir lag es an dem Update von iTunes. damit das mit den Rechte reparieren wieder funzt muss man aus dem Ordner
Library/Receipts
die alten iTunes pkg löschen, dort hängt sich diskutility auf. Ein temporäres verschieben der iTunes APP sollte das Problem ebenfalls lösen. Da haben die Mac-Jungs nicht ganz sauber gearbeitet. Man kann natürlich auch einfach auf das Rechte reparieren verzichten. Die Stimmen mehren sich, dass das ohnehin nicht der Weisheit letzter Schluss ist.

Gruß
Magnus

Hallo Magnus

Man kann natürlich auch einfach auf das Rechte
reparieren verzichten. Die Stimmen mehren sich, dass das
ohnehin nicht der Weisheit letzter Schluss ist.

Was wäre denn die Alternative?

Ansonsten danke für Deinen Tipp. Nach der Neuinstallation läuft alles
wieder.

Gruss
Heinz

-> Das ist sowieso grudsaetzlich zu empfehlen, wenn man sowas machen will. Mit externen FW disk und OS drauf ist das kein Problem, man wechselt einfach das Startvolume. Einen laufenden Motor kann ich auch nicht reparieren.

Ansonsten mit solchen Fragen vielleicht mal hier hingehen:
www.apfeltalk.de

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]