FestplattenReaktivierungsProbleme win7

Hallo www-gemeinde,

Seit ca 1 Woche habe ich Windows 7 (64bit prof SP1) frisch auf eine SSD in meinem Rechner installiert. In diesem befinden sich noch 3 HDD-Festplatten.

Problem ist dass die HDD’s sich immer abschalten und beim reaktivieren zu lange brauchen. War früher auch schon so und erträglich. Doch seit der Neuinstallation passiert dies nicht mehr im Hintergrund. Wenn eine Festplatte startet hängt sich mein PC auf. Man kann die Maus nicht mehr bewegen, bei laufenden Videos hängt das Bild aber der Ton läuft weiter und so bei jedem 10 dieser Aufhänger stürzt dabei der Grafiktreiber ab und muss von Windows reinitialisiert werden…

Besonders nervig ist dies wenn es bei einem Spiel passiert. Zudem passiert es natürlich auch wenn jemand aus dem lokalen Netzwerk auf meine freigegebenen Ordner auf diesen HDD’s zugreift, was das Ganze ziemlich unberechenbar macht.

Am liebsten wärs mir wenn er die Festplatten startet ohne mich zu stören, oder zur Not halt einfach nie abschaltet, denn es NERVT.

Allgemeine PC-Infos falls sie benötigt werden: (ASRock P45R2000, HD5770, 8GB DDR3-RAM, Q6700 @4x3Ghz). Er läuft an sich seit langer Zeit super stabil.

mfG TheGammler

In den Energieoptionen auf Höchstleistung stellen dann auf -> Erweiterte Energieeinstellungen -> Festplatte -> Festplatte ausschalten nach auf 0 stellen. Wenns weiterhin so bleibt, könnte ein defekt vorliegen. Probier auch mal einen andere Stromanschluss aus von deinem Netzteil.

Ah Danke…
Hab die Einstellung nicht gefunden.
Hoffentlich hab ich jetzt Ruhe.

mfG TheGammler