Festplattenreceiveraufnahmen auf PC überspielen

Hallo,
habe folgendes vor. Aufnahmen von meinem Satellitenreceiver mit eingebauter Festplatte mittels USB auf mein Notebook bzw. PC überspielen. Der Receiver hat einen Scartausgang und das Notebook USB und Firewireanschluß. Wer hat damit Erfahrung und was benötige ich dazu? Geht das mit einem Videograbber? und wie welches Format haben dann die überspielten Filme? Kann man die weiterverarbeiten und brennen? Bin auf diesen Gebiet Laie und für jede Hilfe dankbar.
Gruß Günter

Hallo!

habe folgendes vor. Aufnahmen von meinem Satellitenreceiver
mit eingebauter Festplatte mittels USB auf mein Notebook bzw.
PC überspielen. Der Receiver hat einen Scartausgang und das
Notebook USB und Firewireanschluß.

Naja, wenn der Reciever kein USB oder Firewire hat, helfen dir die Schnitstellen an deinem Rechner nicht wirklich weiter.

Wer hat damit Erfahrung und was benötige ich dazu? Geht das mit einem Videograbber?

Mit einem Videograbber geht das immer.
Allerdings wird dabei das Bild dann im Reciver analog gemacht und im Rechner wieder digitalisiert.
Was dabei an Qualität übrig bleibt, hat mit dem, was du jetzt auf der Festplatte deines Recievers hat, nicht allzuviel zu tun.

wie welches Format haben dann die überspielten Filme?

Das, was du in deinem Grabber einstallst.

Kann man die weiterverarbeiten und brennen?

Klar.

Bin auf diesen Gebiet Laie und für jede Hilfe dankbar.

Mal Tacheless: Was hast du da für einen Reciever?
Einen Topfield?
Langfristig solltest du dir überlegen, auf ein anderes Gerät mit einer digitalen Schnitstelle umzusteigen, die ein digitales abgreifen zulässt.

Ich selber habe einen Topfield der allerersten Generation, also leider auch ohne digitale Schnittstelle. Ich bau zweimal im Jahr die Festplatte aus dem Reciever aus und schließ sie über einen USB-Adapter an den Rechner an, lese die Daten mit einer speziellen Software aus (nur weil das Dateisystem von Windows nicht gelesen werden kann) und hab dann im Prinzip schon DVD-kompatible Daten in der gleichen Qualität, wie sie vom Sender ausgestrahlt wird und kann diese nach Belieben weiterverarbeiten.

Ich hab auch eine Bastelei, wie man dem Reciever mit massivem Lötkolben-Einsatz eine USB-Schnittstelle nachträglich verpasst, bin aber irgendwie nie dazu gekommen.

Alles in allem: analoge Übertragung via Grabber ist zwar möglich, aber nicht Sinn der Sache (und dauert natürlich lange!). Überleg dir was, um an die digitalen Rohdaten zu kommen, wenn du Wert auf Qualität legst.

lg, mabuse

Hallo mabuse,
vielen Dank für die Erläuterungen, das mit dem Festplatten ausbau wäre vielleicht nicht schlecht. Welche Software braucht man dann zum Auslesen der Platte? ist es vielleicht Linux basiert. Linux habe ich auch auf dem Rechner, das wäre dann kein Problem die Daten auszulesen.
Gruß Günter

Hallo mabuse,
vielen Dank für die Erläuterungen, das mit dem Festplatten
ausbau wäre vielleicht nicht schlecht. Welche Software braucht
man dann zum Auslesen der Platte? ist es vielleicht Linux
basiert. Linux habe ich auch auf dem Rechner, das wäre dann
kein Problem die Daten auszulesen.

Keine Ahnung, das hängt vom Reciever ab.

Für den Topfield nennt sich die DVR-TopA, ist von irgendeiner kleinen deutschen Firma. Aber da sollte Googel weiterhelfen, einfach Markenname und „Platte auslesen“ eingeben.

Linux wird’s wohl nur bei einer Dreambox sein, alle andern werden was selbstgestricktes verwenden. Man braucht ja auch nur was ganz simples, da es keine Ordner und nur ganz wenige, dafür recht große Dateien gibt.

Schönes WE!
mabuse

Hallo,

schau Dir mal bei http://www.haenlein-software.com/ DVR-Studio Pro an. Das hat auch Transfermodule für Topfield. Ist so eine richtige „Gelegenheitslösung“ für Leute die nur mal eben schnell ein Filmchen auf DVD bekommen wollen.

Gruß vom Wiz

Selbst habe ich einen Festplattenreceiver von Kathrein dieser verwendet Linux. Das übertragen mittels USB funktioniert tadellos allerdings muß ich dann auf den PC das Format in MEPG umwandeln und das mache ich mit Format Factory ( Kostenlos im Internet. So habe ich schon viel auch auf CD und DVD gebrannt.