„„Der LG hat aber wirklich sowohl einen „ANTENNA IN“ als auch einen „ANTENNA OUT TO TV“ Anschluss. Das soll lt. Handbuch für eine Außenantenne (Haus oder Zimmerantenne) sein.““
Das ist nicht ganz richtig.
Das Gerät hat ZWEI Antenna IN und ZWEI Antenna OUT Anschlüsse,
wovon nur einer für die Außen- bzw. Zimmerantenne (DVB-T) ist.
Der andere ist ein DVB-S-Anschluß (erkennbar am Gewinde).
Zur Erklärung:
Es gibt 4 Empfangsarten, wovon jede einen eigenen Empfänger (auch Tuner genannt) benötigt.
- DVB-S = digitaler Sat-Empfang über eine Satelliten-Schüssel
- DVB-T = digitaler Empfang per Antenne vom nächsten Fernsehturm
- DVB-C = digitaler Empfang per Kabelfernsehen
- Kabeltuner = analoger Kabel-Empfang
Da Sie Kabelfernsehen haben, benötigen Sie ein Gerät mit DVB-C-Empfang, oft erkennbar am C in der Typenbezeichnung.
Was viele nicht wissen:
Da heute jedes Kabelnetz digitalsiert ist, kann man gleichzeitig zum analogen Fernsehen auch DVB-C empfangen und das seit 1.4.2013 OHNE Zusatzkosten.
Nur die meisten HD-Programme müssen extra bezahlt werden, wenn man diese
empfangen will. Das ist aber keine Pflicht.
Gruß Jo (TV-Expert)