Wir haben einen neuen HD-Fernseher mit einem tollen
Bild und suchen nach einem Festplattenrekorder zur Aufzeichnung von DVB-C-HD Sendungen.
Bisher im Fachhandel ohne Erfolg.
Gibt es bisher wirklich noch kein solches Gerät??
Hallo Renate,
die sind zwar nicht so verbreitet wie DVB-S/T Modelle, aber es gibt welche.
Zum Beispiel einen von Panasonic (silber oder schwarz):
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/DVD+%26+…
http://www.heise.de/preisvergleich/eu/?cmp=528942&cm…
http://www.amazon.de/gp/product/B003KGB848/
http://www.amazon.de/gp/product/B003KGB83Y/
http://www.neckermann.de/Panasonic DMR-EX93CEGK Festplattenrecorder mit DVB-C/-T/203af450c7c24684f75953f76279a99a1b066cd6,de_DE,pd.html
http://www.neckermann.de/DMR-EX93CEGS%20Festplattenr…
Und dutzende Geräte anderer Hersteller:
http://www.heise.de/preisvergleich/eu/?cat=satrecv&x…
Oder aber ein Modul zum nachrüsten für erweiterbare Receiver:
http://www.heise.de/preisvergleich/eu/?cat=dvdvbzub&…
Es gibt sogar einen Fernseher mit eingebautem DVB-C Receiver/Recorder.
http://www.grundig.de/index.php?id=1169
http://www.grundig.de/index.php?id=1220
Gruß
Chris
Guten Tag,
Danke für die schnelle Antwort Chris.
Ích habe mir den Panasonic-Link angesehen, da steht
jedoch „analog-Kombi-Tuner“, wir suchen jedoch
ein Gerät zum digitalem Aufzeichnen. (Dig.TV zu
dig.Gerät)Unser uralter Rekorder kann vom dig.TV
nur analog aufnehmen und das sieht man gewaltig am
Bild.
Gruß Renate
Hallo Renate,
Danke für die schnelle Antwort Chris.
Ích habe mir den Panasonic-Link angesehen, da steht
jedoch „analog-Kombi-Tuner“,
wörtlich steht dort:
DMR-EX93
DVD-Recorder mit DVB-C/T/analog Kombi-Tuner
integrierter DVB-C/DVB-T/analog Kombi-Tuner
wir suchen jedoch
ein Gerät zum digitalem Aufzeichnen. (Dig.TV zu
dig.Gerät)Unser uralter Rekorder kann vom dig.TV
nur analog aufnehmen und das sieht man gewaltig am
Bild.
Der Unterschied ist in der Tat beachtlich.
Der Panasonic-Receiver hat sogar einen CI±Slot, damit du neben ARD und ZDF auch die Privatsender in HD empfangen kannst.
Gruß
Chris
Hallo Chris,
nun habe ich endlich verstanden.
Das Panasonic-Gerät kann also DVB T oder C oder analog aufzeichnen.
Ich habe das Datenblatt zwar gelesen, aber leider sagen mir die
technischen Bezeichnungen nicht viel.
Ich gehe davon aus, dass man auch zeitversetzt, schauen und gleichzeitig aufzeichnen, kann.
Ich werde gleich das Datenblatt ausdrucken.
Jedenfalls bedanke ich mich recht herzlich für Deinen Tipp.
Grüße Renate
Als Alternative einen DVB-C-Receiver mit HD, HDMI und PVR-Funktion oder eingebauter Festplatte, wenn man auf andere Aufnahmequellen und Abspielen von optischen Medien verzichten kann. Diese Geräte zeichnen einfach das Originalformat auf, können deshalb also auch HD und 5.1 vom Fernsehprogramm archivieren. Die üblichen Bearbeitungsfunktionen sind allerdings meist sehr eingeschränkt.
Wenn es ein Festplattenrekorder sein soll, dann darauf achten, dass nicht das Originalsignal in ein SD+Stereo-Format umrechnet werden. Denn ich weiß wirklich nicht, ob es solche Geräte unter den aktuellen Festplattenrekordern gibt, die den Original-Datenstrom verlustfrei aufzeichnen können. Mir ist keines bekannt, habe aber auch nicht gesucht.
Hallo Chris,
Der Unterschied ist in der Tat beachtlich.
Der Panasonic-Receiver hat sogar einen CI±Slot, damit du
neben ARD und ZDF auch die Privatsender in HD empfangen
kannst.
Ich weiß ja nicht, ob man für Premiere CI+ braucht. Aber die anderen Privatsender (RTL, Pro7, Sat1 etc.) werden bei Kabeldeutschland noch nicht in HD-Qualität eingespeist.
Viele Grüße
HylTox
Hallo zusammen,
Also ein CI-Slot ist bereits im Fernseher integriert.
Wir sehen meistens die öffent.recht.Programme, die ja inzw. in HD senden. Wirklich ein tolles Bild.
Die privaten Sender werden aufgezeichnet, damit
die Reklame übersprungen werden kann. Dazu soll
ein entsprechender Rekorder angeschafft werden, der
in gleicher Qualität aufnimmt.
Laut Auskunft von Sony stellt sich KD quer, es geht
wohl um Gebühren o.ä. denn die Technik ist ja längst
da.
Grüße Renate
Habe lange einen DVD Recorder gesucht ,der auch in HD Qualität aufzeichnet und dies gibt es bisher nur bei SAT und zwar einen neuen Panasonic und nicht für Kabel. Aber ich habe ja noch in meinem Fernseher(Loewe) eine Festplatte und da kann ich dann auch ohne Recorder aufzeichnen und auch in HD-Qualität.