Ich habe einen Mac und die Festplatte hatte am Anfang 100 GB Speicherplatz (Kapazität). Inzwischen sind es nur noch 92,84 GB. Woran liegt das? Werden die 100 GB einfach nicht angezeigt, weil der Rest durch Programme etc. belegt ist, oder muss ich „versteckte“ Datenleichen löschen, damit ich wieder den vollen Speicherumfang nutzen kann?
Ich denke, Du solltest das ins MAC Forum ein wenig weiter unten posten, und dabei auch angeben, mit welchem Betriebssystem Du ihn betreibst.
PC Freaks wie ich wissen nicht, was ein Mac anzeigt wenn man ihn nach seiner Festplattenkapazität fragt: den Gesamtspeicherplatz, oder den noch freien Platz. Ein PC zeigt übrigens beides an.
Und die Frage steht hier definitiv im falschen Board.
…Armin
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
PC Freaks wie ich wissen nicht, was ein Mac anzeigt wenn man
ihn nach seiner Festplattenkapazität fragt: den
Gesamtspeicherplatz, oder den noch freien Platz.
dann ist noch die möglicherweise falsche Verwendung von Präfixen zu erwähnen - etwa Microsoft bringt es nur selten fertig, Kapazitäten korrekt anzugeben, wobei sie es nicht völlig konsequent falsch machen.
Ein PC zeigt übrigens beides an.
Du weist den OP zu Recht darauf hin, dass seine Angaben zu Betriebssystem und sonstiger Software unzureichend sind - und machst dann denselben Fehler: ein PC kann mit einer kaum zu fassenden Fülle von Betriebssystemen mit unterschiedlichen Oberflächen betrieben werden.
–
PHvL
He du…
Wie lange hast du diesen Mac denn schon?
Es kann sein, dass defekte Sektoren der Festplatte ausgegrenzt wurden.
Ich bin „nur“ Windows User, von daher kenn ich mich bei Mac net aus…
Es kann jedoch sein dass du aufgrund von langer Laufzeit des Rechners, besonderst ebend der Festplatte, einige kleinststeile der Platte defekt sind. Man kann übrigends bei den meisten Herstellern ein Festplatten-Diagnose Tool herunterladen.
Dieses testet die S.M.A.R.T fähigkeit und gibt dir auch eine Laufzeit-Anzeige in den meisten fällen.
Ne andre Idee die ich hab, währe dass deine Cluster zu gross eingestellt sind…
Wenn du also zu gross eingestellte Cluster auf deinem Dateisystem hast, und z.B ein
Bild von der Grösse 1KB saven willst, klaut er dir gleich das 4fache oder 8fache oder 16fache auf der Festplatte. Vllt kommen daher deine ungewöhnlichen Werte…
Allerdings, habe ich auch bei einer 200GB Festplatte unter Windows auch nur 196 GB… die 200GB von Hersteller müssen nicht 100% eingehalten werden!
Mfg
Smokey