Festplattentausch Windows XP mit Hilfe eines zweit PC

Hallo zusammmen,

Ich möchte bei uns im Vereinsheim bei einem Windows XP Desktop PC  (PC-A)  die Festplatte tauschen ohne Neuinstallation.

Es gibt hier schon einige Themen in denen es mit einer Klone - Image version vorgeschlagen wird.

Da wir noch einen zweiten Windows XP Pc   (PC-B)haben, habe ich mir folgendes überlegt:

  1. alte Festplatte per USB am PC-B anschließen und Daten auf die Festplatte kopieren.
  2. neue Festplatte per USB am PC-B anschließen formatieren und Patitionen einrichten.
  3. Daten auf die Neue Festplatte kopieren und in den PC-A wieder einbauen.

Im Grunde ist es ja auch nichts anders als die Klone - Image Version oder?

Oder würdet Ihr eher von „meiner“ Methode abraten??

Danke und Gruß

Christian

Kann Dir hier folgenden Tip geben. Besorge dir Acronis (da der PC schon alt, brachst du auch nicht die neueste Version, die 10 Home Home Edition würde schon reichen, ca 8-10€ bei Ebay). Die Acronis CD  ist Bootfähig, mit der startest du deinen Rechner, und ziehst die ein Image ( das auf einer USB Festplatte abgelegt werden muss), auf eine externe Festplatte.
Alte Festplatte raus, neue rein, wieder mit Acronis starten (nicht vergessen dabei die externe Festplatte auch wieder angeschlossen zu haben) und stellst das Image auf der neuen Festplatte (Recovery) wieder her. Das wars.

Hallo Christian,
bin zZ. etwas in Eile antworte dir heute Abend ausführlich. der Unterschied zwischen Systemfestplatte Klone - Image und Kopieren besteht darin das beim Clonen wird ein exaktes Ebenbild geschaffen, genaue Sektorbelegung, inkl Startsektor , FAT usw. Bei Kopieren der Festplatte wird nur der Speicherinhalt /Speicherabbild in ein Einzeldateien kopiert. Ist nur als Backupdatei für die gleiche Systemfestplatte möglich.
Frage 1 welche Festplatte ist z.Z im Einsatz
Frage 2 welche Festplatte ist geplant oder bereits vorhanden im Einsatz
Frage 3 schau doch schon mal nach ob der (PC A) noch ein freien Platz für eine Festplatte hat.
Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

clonezilla

http://www.heise.de/download/clonezilla.html

tut’s ebenso und ist kostenlos.

Grüße

fribbe

Hallo,

habe es heute Nachmittag mit CloneZilla versucht hat einmandfrei funktioniert.

Danke trotzdem.