Hallo
Ich habe ein Problem. Unser alter Schrott-PC läuft nicht mehr. Deswegen habe ich die Festplatte rausgenommen und in unseren neuen PC reingehauen. Soweit, so gut, ich habe wieder zugriff auf die alten Dateien. Das Problem ist, dass auf dem alten PC Lohndateien gespeichert waren, die ohne das entsprechende Programm (wahrscheinlich) nicht zu öffnen sind. Deswegen würde ich gerne den PC von der alten Festplatte aus booten, so dass ich das Programm wieder laufen lassen kann. Auf der alten Festplatte war Windows 2000 Professional drauf, auf der neuen ist Vista Home Premium 32 Bit. Wie muss ich die Treiber auf der zweiten Festplatte installieren, um den PC richtig booten zu können? Und nur falls ich kompletten Blödsinn rede und es eigentlich gehen sollte, hier die Fehlermeldung, die kommt, wenn ich die alte Festplatte als Booting Device wähle (erscheint während dem Ladebildschirm von Windows 2000, wechselt zu einem Bluescreen):
**STOP: Irgendeine Zahl (Irgendwelche Zahlen)
INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE
Wenn diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt wird,
Starten Sie den Computer neu. Sollte diese Fehlermeldung
dann erneut angezeigt werden, gehen Sie folgendermassen vor:
Führen Sie eine Virenprüfung durch. Entfernen Sie alle zuletzt installierten Festplatten oder Festplattencontroller. Überprüfen
Sie die Konfiguration und Termination der Festplatte.
Führen Sie CHKDSK /F aus, um Festplattenfehler zu suchen,
und starten Sie den Computer neu.
Weitere Informationen zur Problembehandlung finden Sie im
Handbuch „erste Schritte“.
Wobei ich denke, dass mir im Internet besser geholfen ist. Zumal mir auch gesagt werden kann, ob mein Vorhaben überhaupt ausführbar ist.
Was auch noch praktisch wäre, ist wenn mir jemand Sagen kann, wie ich die alte Festplatte als Partition auf der Festplatte im neuen PC kopieren kann, da ich mir nicht sicher bin, wie lang die alte noch überleben wird. Natürlich so, dass ich Windows 2000 immer noch laufen lassen kann (und natürlich ebenfalls Windows Vista). Kurz, ich will 2 PCs in einem.