Festplattenverschlüsselung unter Windows

Hallo Experten,

wenn man unter Windows bestimmte Partitionen einer Festplatte (Partitionsgrößen um die 50 GB) verschlüsseln möchte, welches Tool würdet Ihr empfehlen? Gibt es brauchbare OpenSource-Tools für diesen Zweck? Wie sicher sind solche Verschlüsselungstools?

Wie wird die Entschlüsselung gesteuert? Gibt es die Möglichkeit, erst beim Zugriff auf das Medium ein Kennwort einzugeben, um zu entschlüsseln, oder sind die Tools an die Windows Benutzerverwaltung gekoppelt?

Vielen Dank!
Andreas

die Antwort auf deine Fragen lautet:

http://www.truecrypt.org/

(meiner Meinung nach ein super Tool)

Man kann es so konfigurieren, dass nach dem Login das verschlüsselte Laufwerk gemountet wird (und du dazu dein Passwort eingeben musst).

Man kann ganze Partitionen oder Festplatten verschlüsseln, oder (das nutze ich) eine virtuelle Partition erstellen, die dann (aus windows-sicht) als echte Partition eingebunden wird. In diesem zweiten Fall wäre die Quelle der virtuellen Partition eine große Datendatei, die auf einer der anderen Platten liegen muss.

Gruß Henrik

auch vom CCC empfohlen übrigens -owT-
owt

Hy,

sorry, aber wo steht das genau, das der CCC Truecrypt empfiehlt? Gibts hierzu ne Quelle?

gruß
h.

1 Like

Hallo,

wenn man unter Windows bestimmte Partitionen einer Festplatte
(Partitionsgrößen um die 50 GB) verschlüsseln möchte, welches
Tool würdet Ihr empfehlen?

Windows bringt nativ die Möglichkeit mit, Laufwerke zu verschlüsseln. Du brauchst keine Zusatzsoftware.

http://en.wikipedia.org/wiki/Encrypting_File_System

HTH,

Sebastian

Ja, gibt es.

Im Podcast:
http://chaosradio.ccc.de/cr111.html

und im Wiki dazu unter Datentresore:
http://wiki.chaosradio.ccc.de/Chaosradio_111

LG Alex

bezugnehmend auf Deine bereits gelöschte Antwort:
diese Sendung ist definitiv dem CCC zuzuordnen.

LG
ALex