Festplattenzugriff blockiert System

Hallo,

auf meinem PC blockiert seit einigen Tagen (an manchen Tagen) ein ständiger Festplattenzugriff das System, ein vernünftiges Arbeiten ist nicht mehr möglich. Ich habe an dem System nichts verändert, keine Hardware eingebaut oder Software installiert (außer normale Updates). Der Systemmonitor zeigt keine hohe COU-Last, hatte schon den Thunderbird im Verdacht (wegen hoher Speichernutzung), aber das Beenden den Prozesses brachte keine Besserung. Unter dem folgenden Link findet ihr einen Screenshot des Ressourcenmonitors:

http://dl.dropbox.com/u/1984524/monitor.jpg

Freue mich über jeden Tipp!

Achim

zur Ergänzung: Die Windows-Suche ist abgeschaltet.

Hallo Achim,
könnte es sein das deine Mailbox reichlich voll ist?
Hollst Du ggf. die Mails mit IMAP ab?
Mit dem Screenshot läßt sich noch keine geziehlte Aussage machen. Du solltest mal noch weiter Programme und Prozesse unter die Lupe nehmen.

Generell, Festplatte, Tempöräre Ordner vom Müll befreien, das gilt ganz besonders für die Temps deines Browsers.
Abschließend defragmentieren.

Wieviel Arbeitsspeichr hat dein Rechner eigendlich?
Generell solltest Du bei Windows min 2GB (besser 4GB) für ein einigermaßen flüsssiges Arbeiten installiert haben.

Gruß Dieter

Hi,Achim.
Nach dem Bild ist die Auslastung der Platte sehr hoch, bei Abfragen an die Platte.
Ein Festplattentool zum Schecken der Platte, von möglichst der Herstellerfirma deiner Platte, könnte Aufschluss darüber geben.
Das Checkdisk von Win 7 arbeitet nicht korrekt.
Oder die Platte ist zu defragmentiert oder zu voll.
Nach 60 % ist sie absolut voll, bei mehr kann sie nicht defragmenteiert werden.
Hilft das irgendwie weiter? Gruß Roselle2

Das Checkdisk von Win 7 arbeitet nicht korrekt.

Wie kommst Du darauf?

Oder die Platte ist zu defragmentiert oder zu voll.
Nach 60 % ist sie absolut voll, bei mehr kann sie nicht
defragmenteiert werden.

Und wie kommst Du darauf?!? Davon abgesehen wird die Thematik „Fragmentierung“ unter NTFS überschätzt.

Gruß

osmodius

Nachtrag
Hallo,

Oder die Platte ist zu defragmentiert oder zu voll.
Nach 60 % ist sie absolut voll, bei mehr kann sie nicht
defragmenteiert werden.

Und wie kommst Du darauf?!? Davon abgesehen wird die Thematik
„Fragmentierung“ unter NTFS überschätzt.

und davon abgesehen defragmentiert Windows 7 die Platte automatisch per geplantem Task im Hintergrund wenn nix anderes zu tun ist…

Gruß

S.J.

1 Like

Hallo,

Das Checkdisk von Win 7 arbeitet nicht korrekt.

Ach…

Oder die Platte ist zu defragmentiert oder zu voll.

So so. Eine volle oder defragmentierte Platte lastet also das System aus…

Nach 60 % ist sie absolut voll, bei mehr kann sie nicht
defragmenteiert werden.

Wieso sollte eine Platte bei 60% absolut voll und nicht mehr defragmentierbar sein?

Hilft das irgendwie weiter?

Wie könnten dermaßen falsche und somit unsinnige Antworten weiterhelfen?

Gruß

S.J.

1 Like