Festsitzende Schraubverbindung

Hallo,

hatte schon mal in einem anderen Thread versucht heraus zu bekommen, wie man schlicht und ergreifend Batterien an einer guten T.-Lampe wechselt. Jetzt habe ich ein Bild dazu !!!
UND auch schon hier mal nach dem Thema >Schraube lo…

Hallo Michael,
ich nehme an, das Gehäuse ist aus Aluminum. Solche Verbindungen haben ( da ja nicht luftdicht ) die Unart, nach einiger Zeit Oxyd anzusetzen. Die Idee mit WD40 o.ä. war schon gut. Da wohl der Glühlampenteil schon abgeschraubt ist, kann man mit WD-40 und Wärme experimentieren. Also, das Teil möglichst schnell, damit die Batterie nicht durch-heizt, mit einer Heißluftpistole gut erwärmen (auf Kunststoffisolierungen achten! ) und mittels Zange und untergelegter Pappe versuchen auseinander zu schrauben.
Bisher habe ich solche Verbindungen auf diese Art immer auseinander bekommen.
Viel Erfolg.
Gruß, Edi

Hallo Mikel,
hier kommt mein Tipp:
Haushalts-Gummihandschuhe anziehen.
So hast du die Ultimative Kraftübertragung ohne Durchrutschen.
So habe ich schon einige Fälle von geht-nicht-auseinander im „Handumdrehen“ gelöst.
Gruß Manfred